Blick in den Redaktions­alltag

Seit 75 Jahren steht der SPIEGEL-Verlag für exzellenten Journa­lismus. In dieser Zeit ist ein viel­fältiges publi­zistisches Angebot ent­standen. Erfahren Sie hier, wie Bei­träge für die unter­schiedl­ichen journal­istischen Formen ent­stehen, wer an der Produktion eines journa­listischen Produkts beteiligt ist, welchen Auf­wand wir bei der Produktion betreiben und wer die Personen hinter den Medien und Marken sind.

SPIEGEL-Gebäude Atrium Foto: Zooey Braun | DER SPIEGEL

Darstellungsformen – Eine Auswahl

In den verschiedenen Redaktionen der SPIEGEL-Gruppe wird rund um die Uhr an unter­schied­lichsten redaktionellen An­ge­boten gearbeitet. Zahl­reiche journa­listische Formen kommen dabei zum Ein­satz. Welche das sind und mit welchem Auf­wand die Produktion verbunden ist, erzählen Journa­list­innen und Journa­listen in kurzen Videos.

Veit MedickFoto: DER SPIEGEL

Von Veit Medick

Veit Medick (Jahrgang 1980) studierte Politik­wissen­schaften und Inter­nationale Beziehungen in Göttingen, Kairo und Berlin. 2007 machte er ein Volontariat bei der „tages­zeitung“ in Berlin und war an­schließend als Redakteur im Ressort Innen­politik tätig. Seit 2009 arbeitet Veit Medick als Redakteur beim SPIEGEL. Zu­nächst im Haupt­stadt­büro von SPIEGEL ONLINE, seit Juli 2015 als Korrespondent in Washington. Im August 2017 kehrte er als Redakteur ins Haupt­stadt­büro des SPIEGEL zurück.

Zum Video
Dialika NeufeldFoto: DER SPIEGEL

Von Dialika Neufeld

Dialika Neufeld (Jahr­gang 1982) studierte Medien­kommu­ni­ka­tion und Mode­journa­lismus in Hamburg. An­schließend absol­vierte sie die Henri-Nannen-Journa­listen­schule und schrieb Texte für den Berliner „Tages­spiegel“, die „Financial Times“ und „Die Zeit“. 2009 kam sie zum SPIEGEL und arbeitet seit­dem als Redakteurin im Reporter­ressort.

Zum Video
Yasemin YükselFoto: DER SPIEGEL

Von Yasemin Yüksel

Yasemin Yüksel (Jahr­gang 1973) studierte in Frankfurt Kultur­anthro­polo­gie, Germanistik und Romanistik und absolvierte an­schließend die Evangelische Journa­listen­schule in Berlin. Seit 2005 arbeitete sie zu­nächst als Redakteur­in bei SPIEGEL TV, dann im Video­ressort von SPIEGEL ONLINE und war ab 2012 Chefin vom Dienst im Video­ressort. Seit Januar 2019 ist Yasemin Yüksel Ressort­leiterin Audio.

Zum Video
Henrik NeumannFoto: DER SPIEGEL

Von Henrik Neumann

Henrik Neumann (Jahrgang 1985) studierte Anglistik, Amerikanistik und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. An­schließend absol­vierte er die Axel-Springer-Journa­listen­akademie in Berlin und war dann in unter­schiedl­ichen Funktionen für „Die Welt“, Bild.de und „Bild“ tätig, zum Schluss als Reporter im Bewegt­bild-Ressort von WeltN24. Im Jahr 2016 kam er zum SPIEGEL-Verlag und arbeitet seit­dem als Reporter bei SPIEGEL TV.

Zum Video

Thema Recherche im Live-Podcast „Sperrstunde“

Redakteur:innen geben einen ganz persön­lichen Blick hinter die Kulissen des SPIEGEL. Sie sprechen über ihre wichtigsten Recherchen und inter­essantesten Erlebnisse und schaffen damit gleich­zeitig auch Trans­pa­renz für die täg­liche journa­listische Arbeit.

Als Redakteurinnen für das Auslandsressort berichten Katrin Kuntz und Alexandra Rojkov unter extremen Bedingungen: über Killer auf den Philippinen oder an der Grenze zu Mexiko.

Zum Live-Podcast

Wie kommt der SPIEGEL an exklusive Informationen? Cornelia Schmergal und Veit Medick aus unserem Haupt­stadt­büro über Hinter­grund­gespräche und Kontakt­pflege.

Zum Live-Podcast

Wege zum fertigen Produkt

Die SPIEGEL-Gruppe als Medien­unter­nehmen hat eine Viel­zahl von sehr unter­schied­lichen journa­listischen Produkten im Angebot. Gemein­sam ist all den Print-, Online- und Bewegt­bild­produkten, dass sie das Ergebnis einer komplexen Team­arbeit sind. Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter aus der Redaktion, Doku­mentation und verschieden Ver­lags­ab­teilungen sind an dem Prozess beteiligt. Hier zwei Beispiele.

Simone SaldenFoto: DER SPIEGEL

Die SPIEGEL-Redakteurin Simone Salden erklärt, wie das Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL entsteht – von der Idee bis zum gedruckten Heft in acht Schritten.

Zum Video
Foto: DER SPIEGEL

Einmal im Monat gibt’s eine frische Ausgabe von "Dein SPIEGEL". Hier steht, wie sie gemacht wird – und welche Rolle Süßigkeiten dabei spielen.

Mehr lesen