Berufswelt IT & Data

Rund 100 IT- und Data-Expert:innen sichern die Ent­wicklung und Steuerung inno­vativer und kosten­effizienter Lösungen, um die SPIEGEL-Gruppe auf den Weg in die digitale Zukunft erfolg­reich zu begleiten. Wir ent­wickeln und betreiben  Lösungen über die gesamte Wert­schöpfungs­kette der Medien­welt hin­weg.

Laptop und Headset Foto: GettyImages

Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten

Thorben Petersen & Martin ErmrichFoto: Mikael Grunwaldt | DER SPIEGEL

Welche Rolle spielt die IT heute in der SPIEGEL-Gruppe?
Wir in der IT haben natürlich immer schon agil gearbeitet, aber ich stelle fest, dass das jetzt auch auf andere Bereiche zu­trifft. Ent­wicklungs­zeiten und Produkt­lebens­zyklen werden immer kürzer und wir müssen oft schnell Lösungen liefern – wir bauen Systeme nicht mehr für 20 Jahre.

Zum Interview
Jonathan SchwarzFoto: Mikael Grunwaldt | DER SPIEGEL

Bei einer reich­weiten­starken Seite wie SPIEGEL.de gibt es einige Daten, die man analysieren kann. Wie behaltet ihr da den Überblick?
Für mich ganz im Speziellen im Kontext meiner Themen von Daten­erhebung und Infra­struktur ist es entscheidend, das Daten­modell zu kennen. Ich kenne die Struktur. Mit dem not­wendigen Verständnis für das Produkt und die Implementierung kann ich mir die vielen ver­füg­baren Daten erschließen. Ansonsten wäre es schwierig, sich alles zu merken.

Zum Interview

Unsere Teams

Development
Unser Team »Development« entwickelt und betreibt maß­geschneiderte Soft­ware­lösungen und System­integrationen für die SPIEGEL-Gruppe. Wir über­nehmen die Verantwortung für Kern­daten und Prozesse und identifizieren Auto­mati­sierungs­potentiale. So erfüllen wir die Anforderungen unserer  Fach­bereiche und der Nutzer:­innen unserer Produkte mit inno­vativer und zu­ver­lässiger Software.

IT-Operations & DevOps
Unser Team »IT-Operations & DevOps« plant, implementiert und unter­stützt die IT-Infra­struktur der SPIEGEL-Gruppe, indem es verschiedene Experten­bereiche wie Netz­werk­technik, DevOps und IT-Sicherheit abdeckt. Wir gewähr­leisten eine reibungs­lose System­leistung, Fehler­behebung und Zusammen­arbeit mit anderen Abteilungen für den Journalismus der Zukunft.

BI & Data
Unser Team »Data & BI« konzipiert, implementiert und betreibt die Daten­infra­struktur von Redaktion, Dokumentation und weiteren Verlags­bereichen, indem wir daten­getriebene Produkte, sowie fachliche Analysen und Reportings bereit­stellen. Mit unserer Daten­platt­form gewähr­leisten wir verlässliche und geschützte Daten als »Single-Point-of-Truth«.
 

Einkauf
Der »Einkauf« fokussiert sich auf die Optimierung von Beschaffungs­prozesse, die Analyse von Markt­trends und die Aus­wahl von Lieferanten. Vertrags­ver­handlungen und das Management von Lieferanten­beziehungen sind zentrale Aufgaben, um erfolg­reiche Partner­schaften zu etablieren. Zudem wird darauf geachtet, dass die Ein­kaufs­strategien mit den über­geordneten Zielen wie z. B. Nach­haltig­keits­anforderungen im Einklang stehen. 

Redaktions­services
Unser Team Redaktions­services gestaltet die redaktionelle Soft­ware­welt der SPIEGEL-Gruppe. Wir setzen die best­mögliche Soft­ware für die Produktion unserer Digital- und Print­inhalte ein und verbessern sie konti­nu­ier­lich. Eben­so kümmern wir uns darum, die redaktionellen Abläufe zu ver­bessern, mal mit und mal ohne Soft­ware­unter­stützung. Wir arbeiten tag­täglich mit den Anwender:­innen in den Redaktionen, anderen Bereichen inner­halb der IT und vielen anderen aus dem Haus sowie externen Partner­unter­nehmen zusammen.

Digital Workplace
Der IT-Bereich »Digital Workplace« ist verant­wort­lich für die Gestaltung und Entwicklung der modernen Arbeits­umgebung der SPIEGEL-Gruppe. Er fokussiert sich auf neue Techno­logien und Trends, wie die Imple­men­tierung von Micro­soft 365, um flexibles Arbeiten zu ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt ist das Client Management für Apple- und Windows-Geräte, um sicheres, kollabaratives und ort­un­ab­hängiges Arbeiten zu gewährleisten. 

Informations­sicherheit
Das Team »Informations­sicherheit« befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Richt­linien und Strategien zur Sicher­stellung des Schutzes von Informationen auf organi­satorischer Ebene. Hierzu zählt die Fest­legung von Sicher­heits­zielen, die Risiko­bewertung sowie die Über­wachung und Anpassung der Sicher­heits­maß­nahmen, um den sich ständig ändernden Bedrohungen gerecht zu werden. 

Data & Research
Unser Team »Data & Research« setzt sich inter­disziplinär aus Expert:­innen mit Fokus auf quali­tative Research, quanti­tative Research, Sekundär­quellen, A/B-Testing & Growth, Data Science, (Web-)Analyse und Owner­schaft für die Daten­infra­struktur zusammen. Wir arbeiten gemein­sam an dem Ziel, unsere Nutzer:­innen best­möglich zu kennen, zu verstehen und entwickeln unsere Perso­nali­sierungs­infra­struktur maß­geblich mit.

Wie wir arbeiten

Zwei Personen vor einem Laptop

Cloud-driven

Unser technisches Zuhause ist schon seit langem die Cloud. Die IT-Infra­struktur basiert daher auf entsprechenden Techno­logien, die Skalier­bar­keit und Flexibilität garantieren. Dieses ermöglicht uns, schnell auf neue Anforderungen zu reagieren und inno­vative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Kund:­innen und des Unter­nehmens entsprechen.

SPIEGEL-Mitarbeitender hält Präsentation

Eigenverantwortlich und flache Hierarchien

Bei uns bestimmst Du maßgeblich mit, wie die IT-Zukunft  der SPIEGEL-Gruppe aussieht. Die Architektur hierfür entsteht in den Teams und wird durch diese eigenverantwortlich weiterentwickelt und betrieben.

Frau vor Flipchart

Und natürlich noch viel mehr

#digital #innovativ #agil #zukunftsorientiert #modern #effizient #lösungsorientiert #produktnah #dynamisch #teamorientiert #gutgelaunt #nettzueinander

Unser Tech- und Data-Stack

Roboter als Magazin-Display in einem Kiosk© Copyright fehlt

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat das Potential, unsere Gesellschaft grund­legend zu verändern – und damit auch den Journalismus. Einzelne Medien publizieren bereits von KI erstellte Inhalte. Andere setzen, wie SPIEGEL und manager magazin, auf KI-Tools in der Produktion oder nutzen KI-generierte Bilder, jeweils transparent deklariert, im Rahmen der Bericht­erstattung dazu. Gleich­zeitig läuft die Debatte um eine mögliche Regulierung auf Hochtouren.

Zum Beitrag
Personen spielen TischfußballFoto: Carsten Dammann

Du hast die Schule erfolgreich ab­ge­schlossen und möchtest direkt in der Praxis los­legen?
Dann starte Deine Ausbildung in der SPIEGEL-Gruppe!

Im Rahmen einer Ausbildung zum Fach­informatiker (m/w/d) mit den Ver­tiefungs­richtungen Anwendungs­entwicklung oder System­administration lernst Du den Bereich IT kennen: Ob Programmieren mit Script­sprachen oder der Umgang mit Betriebs­systemen und Netz­werken – wir vermitteln Dir Deine Wissens­basis für ein zukunfts­weisendes Berufs­feld.

Zu den offenen Positionen
Leuchtreklame Schriftzug »DER SPIEGEL«Foto: DER SPIEGEL

Wer in den vergangenen ein­ein­halb Jahre auch nur gelegent­lich mit Menschen aus der Medien­branche gesprochen hat, kam an einem Begriff vermutlich kaum vor­bei: künstliche Intelligenz. Wie bei jedem Hype rund um eine Techno­logie, deren Effekte zu Beginn kaum jemand ein­schätzen kann, ist dabei zwischen Welt­unter­gangs­stimmung und garantierter Lösung sämt­licher Probleme der Mensch­heit alles dabei.

Zum Beitrag