
Der Code of Conduct als »Verhaltenskodex« beinhaltet wichtige ethische und unternehmenspolitische Grundsätze, die für alle Mitarbeitenden der SPIEGEL-Gruppe bindend sind. Zentrales Anliegen des Unternehmens ist, dass sich alle Mitarbeitenden in diesem Sinne ethisch korrekt verhalten und die entsprechenden Vorgaben einhalten.
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeitenden als auch für die Mitarbeitenden in der Lieferkette. Dies gilt insbesondere für die Achtung der Menschenrechte und den Schutz der Umwelt entsprechend den Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sowohl in unseren Redaktionen und Verlagsbereichen als auch in unseren Lieferketten.
Hinweise auf Unregelmäßigkeiten in der Berichterstattung des SPIEGEL nimmt seit 2020 die Ombudsstelle entgegen. Darüber hinaus können anonyme Hinweise zur Berichterstattung an einen externen Rechtsanwalt gerichtet werden. Dieses Hinweisgebersystem wurde 2023 für Mitteilungen zu anderen Unregelmäßigkeiten, insbesondere für Beschwerden nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, sowie zu anderen Compliance-Verstößen erweitert. Mit der Verfahrensordnung machen wir die Prozesse und Zuständigkeiten sowie Meldekanäle und ihre Erreichbarkeit transparent. Ebenso beschreiben wir dort, wie mit Hinweisen und Beschwerden zu nicht-redaktionellen Angelegenheiten sowie mit Unregelmäßigkeiten in der Berichterstattung intern umgegangen wird.