
Vielfalt
Die Vielfalt von Meinungen zu fördern, gehört zu unserer DNA. Wir suchen jeden Tag unterschiedliche Perspektiven und brauchen dafür Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichsten Lebenshintergründen und Erfahrungen. Vielfalt ist Voraussetzung dafür, dass wir die Menschen in diesem Land auch in Zukunft verstehen und glaubwürdig über sie und ihr Leben berichten können. Und nicht zuletzt ist Vielfalt wie in jeder Organisation auch bei uns eine Bedingung für Innovation. Dort, wo diverse Hintergründe und Perspektiven aufeinandertreffen, ist die Chance höher, dass etwas Neues entsteht.
Haben wir schon genug Vielfalt an Bord? Noch längst nicht! Aber mit fairen Entgeltstrukturen, einer LGBTIQ*-Initiative, Weiterbildungsprogrammen für Führungskräfte, externen Beratungsangeboten für Krisensituationen und zahlreichen weiteren Maßnahmen zeigen wir, dass wir es ernst meinen. Uns geht es um eine Kultur von gegenseitigem Respekt, Offenheit und Kreativität. Von Chancengleichheit, Fairness und Förderung.
Gesundheit
Um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, unterhält die SPIEGEL-Gruppe in ihrem Hamburger Verlagshaus einen Sport-Club, der von der Firma ActiVital betrieben wird. Der Sport-Club bietet ein breites Angebot an Bewegungsmöglichkeiten – von Yoga oder Box Workout bis zum gerätegesteuerten Kraft- oder Ausdauertraining. Darüber hinaus kooperiert das Unternehmen mit den Hamburger Fitnessclubs Meridian Spa und Kaifu Lodge. Die Massagepraxis im SPIEGEL-Haus leistet einen weiteren Beitrag zur Gesundheitsförderung.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPIEGEL-Gruppe erhalten regelmäßig Präventionsangebote, darunter die jährliche Grippeschutzimpfung. Brillenträger erhalten Zuschüsse, Frauen wird bei einer Mammografie ein Teil der Kosten erstattet.
Ernährung
Gesunde Ernährung spielt beim SPIEGEL eine große Rolle. Verantwortung bedeutet in diesem Zusammenhang auch, es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leicht zu machen, sich während der Arbeitszeit gesund zu ernähren. Hierfür hält die SPIEGEL-Küche vom Frühstück bis zum Abendessen ein vielfältiges und ausgewogenes Angebot bereit – inklusive veganer Gerichte. Verwendet werden vor allem hochwertige Produkte aus der Region: So ist die SPIEGEL-Küche Teilnehmer bei Greentable, der Initiative für Nachhaltigkeit in der Gastronomie, sowie Teilnehmer des Projekts „Aus der Region für die Region“.
Mobilität und Verkehr
Die SPIEGEL-Gruppe kümmert sich um die Mobilität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Deutschlandticket) wird finanziell unterstützt. Über den Anbieter Jobrad gibt es die Möglichkeit des Fahrradleasing und in der unternehmenseigenen Tiefgarage können Elektroautos aufgeladen werden.
Mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten steigert die Motivation, Flexibilität und Kreativität. Die SPIEGEL-Gruppe fördert die Möglichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zu 50 Prozent im Monat abseits der Standorte zu arbeiten. Auch das Arbeiten aus einigen Ländern im europäischen Ausland ist teilweise möglich.