SPIEGEL WISSEN

"Tiere verstehen – Was sie denken, fühlen und brauchen"

Aktuelle Ausgabe 5/2017 erscheint am Dienstag, 17. Oktober

Wie gut verstehen wir Menschen eigentlich unsere Tiere? In 43 Prozent aller deutschen Haushalte leben Haustiere, und Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster oder Fische gehören für viele zur Familie. Was Tiere aber wirklich denken, fühlen und brauchen, beleuchtet die neue Ausgabe von SPIEGEL Wissen "Tiere verstehen". Den Forschungsstand zur Intelligenz und Einfühlsamkeit von Hunden haben die SPIEGEL-Autoren ebenso recherchiert wie die wissenschaftliche Einschätzung von vegetarischem Futter für unsere vierbeinigen Lieblinge: Kann man sie ohne Fleisch ernähren, und sind gemahlene Würmer ein gesunder Ersatz? Außerdem kann jeder sein Einfühlungsvermögen und sein Wissen zum Umgang mit Tieren überprüfen – im großen, wissenschaftlich begleiteten Test "Bin ich ein Tierversteher?".

Ob die tiergestützte Therapie bei psychischen Erkrankungen oder Behinderungen hilft und was wir von den schlauen Bienen lernen können, wird im Kapitel "Nutztiere" mit Hilfe führender Experten beschrieben. Wie Milchkühe auf einem konventionellen Bauernhof leben, erklärt eine Reportage über einen norddeutschen Familienbetrieb, der von der Milchproduktion lebt. Das Kapitel "Wildtiere" behandelt unter anderem die Rückkehr des Wolfs und untersucht, wie gefährlich der graue Jäger tatsächlich ist. Auch andere spannende Versuche, bedrohte Tierarten zu retten und wieder in der Wildnis anzusiedeln, werden in SPIEGEL Wissen "Tiere verstehen" vorgestellt: Engagierte Fans haben ein Flugtraining für in Gefangenschaft geschlüpfte Waldrappe entworfen, die den Zug über die Alpen wieder lernen müssen. Der Frage, wie sinnvoll Zoos heute noch sind, geht die Ausgabe anhand des Loro Parque auf Teneriffa nach, einem der besten Tierparks der Welt, der vor allem gefährdete Papageienarten züchtet. Dieser Artenerhalt ist eines der wichtigsten Argumente gegen die Abschaffung von Zoos, die viele Tieraktivisten fordern.

Weil sich die Welt in Hundefans und Katzenfans teilt, wird die SPIEGEL-Wissen-Ausgabe "Tiere verstehen" mit zwei verschiedenen Titelbildern veröffentlicht: Das eine zeigt einen Hund, das andere eine Katze.

SPIEGEL WISSEN "Tiere verstehen" erscheint am 17. Oktober zum Copypreis von 7,90 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen