DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Früher war alles schlechter"

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt erscheint heute das SPIEGEL-Buch "Früher war alles schlechter. Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht" von Guido Mingels.

Sterben heute mehr Menschen bei Flugzeugabstürzen als früher oder weniger? Gibt es heute mehr Kriege und Kriegstote als vor 30 Jahren oder weniger? Arbeiten wir wirklich immer mehr? Müssen heute mehr Kinder unter Kinderarbeit und Gewalt leiden, oder sind es weniger geworden? Steigt die Kriminalität in Deutschland oder sinkt sie?

Tagtäglich werden wir mit schlechten Nachrichten konfrontiert - und übersehen dabei, dass sich vieles (und vor allem viel Wichtiges) zum Besseren verändert. Wir leben heute in einer Welt mit weniger Armut, steigendem Wohlstand und sinkender Sterblichkeit, das belegt SPIEGEL-Redakteur Guido Mingels in diesem Buch. Seine Texte und Grafiken verdeutlichen einen überraschenden Trend zum Besseren. Denn auch wenn die Nachrichten oft anderes vermuten lassen: Vieles in unserer Welt bewegt sich in die richtige Richtung.

"Früher war alles schlechter. Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht" von Guido Mingels. 128 Seiten, ISBN 978-3-421-04768-7, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 14,99 Euro. Das E-Book ist für 11,99 Euro erhältlich.

Rezensionsexemplare:
Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon: 089 4136-3705, E-Mail: Meike.Boehn@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen