manager magazin

manager magazin 4/2017: Volkswagen beschließt Altersregel für Vorstände

Aufsichtsrat sieht Rente mit 65 vor / In Ausnahmen dreijährige Verlängerung

Der Wolfsburger Autokonzern Volkswagen führt eine Altersgrenze für Vorstandsmitglieder ein. Grundsätzlich sollten Vorstände mit 65 Jahren ausscheiden, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 24. März). Allerdings sei in Ausnahmefällen eine Verlängerung um drei Jahre möglich. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh bestätigte die Altersgrenze in einem Interview des manager magazins. "Wir wollten als Gewerkschaft nie die Rente mit 67", kommentierte Osterloh.

Die Neuerung soll mit der Hauptversammlung am 10. Mai in Kraft treten. Betriebsratschef Osterloh verwies im Interview darauf, dass der Aufsichtsrat die Verlängerung eines Vorstandsmandats bis zum 68. Lebensjahr mit Zweidrittel-Mehrheit genehmigen müsse. Das bedeutet, dass eine solche Verlängerung nicht gegen den Willen der Arbeitnehmer möglich ist. Bislang gibt es bei Volkswagen keine Altersgrenze für Vorstandsmitglieder.

Im aktuellen Volkswagen-Vorstand ist nur der für China verantwortliche Jochem Heizmann älter als 65. Der frühere Konzernchef Martin Winterkorn war bei seinem Ausscheiden allerdings schon 68 Jahre alt.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

Hamburg, 23. März 2017

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen