manager magazin

manager magazin 11/2017: Volkswagen: Erweiterung des Vorstands geplant

Aufsichtsrat will einen Digital- und IT-Vorstand berufen

Der Automobilkonzern Volkswagen bekommt ein zusätzliches Vorstandsmitglied. Der Aufsichtsrat wolle einen Vorstand für Digital- und IT-Themen berufen, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. Oktober). Darauf hätten sich die führenden Mitglieder des Kontrollgremiums geeinigt, heißt es in Konzernkreisen. Das neue Führungsmitglied solle unter anderem die Arbeit der unterschiedlichen Marken bündeln und koordinieren. Zuletzt hatte es im Konzern wiederholt Kritik gegeben, Marken wie Audi, Porsche und VW arbeiteten bei der Digitalisierung des Autogeschäfts ungenügend zusammen. Zu vieles werde doppelt und dreifach gemacht, werde so unnötig verteuert und kompliziert.

Der Aufsichtsrat des Wolfsburger Konzerns wird geleitet von Hans Dieter Pötsch als Chef des Hauptaktionärs Porsche SE. Sein Stellvertreter ist der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann. Volkswagens Betriebsratschef Bernd Osterloh hatte öffentlich zuerst einen Vorstand für die Themen IT und Mobilitätsdienstleistungen gefordert. Zusätzlich hatte er auch verlangt, den 2015 abgeschafften Vorstandsposten für Vertrieb wieder einzuführen. Damit habe er sich zunächst nicht durchgesetzt, heißt es in Wolfsburg.

Einen Favoriten für das neue Amt wollten Beteiligte nicht nennen. IT-Chef Martin Hoffmann und der im Konzern für Digitalisierungsthemen verantwortliche Johann Jungwirth gehörten allerdings nicht zur engeren Auswahl.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen