manager magazin

manager magazin 11/2017: Prominenter Abgänger

Ehemaliger Conti- und ABB-Mann von Grünberg gibt Posten als Chairman der Windhorst-Firma Sapinda auf

Lars Windhorst (40), schillernder Londoner Investor mit Hang zur Schräglage, verliert erneut einen prominenten Mitstreiter. Zum Jahresende gibt der ehemalige Conti- und ABB-Grande Hubertus von Grünberg (75) seinen Posten als Chairman der Windhorst-Firma Sapinda auf. Dies berichtet das manager magazin in der kommenden Ausgabe, die am 20. Oktober erscheint. Einen Nachfolger hat Windhorst bislang noch nicht gefunden; die Position soll aber bald wiederbesetzt und das Board erweitert werden.

Windhorst hatte in der Vergangenheit immer wieder Größen aus Wirtschaft und Politik um sich geschart. Zuletzt waren aber einige abhanden gekommen. Im September 2016 hatte sich einstige Labour-Politiker und mehrfache Minister Lord Peter Mandelson (63) als Ratgeber bei Sapinda zurückgezogen. Etwa zeitgleich war der ehemalige ThyssenKrupp-Vorstand Edwin Eichler (59) ausgeschieden.

Finanziell hat sich Windhorst bereits wieder Luft verschafft. Im September gaben ihm Investoren 500 Millionen Euro, um die angeschlagene Firmengruppe Sapinda auf Kurs zu bringen.

Autor: Thomas Werres
Telefon: 040 308005-41

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen