DER SPIEGEL

DER SPIEGEL live mit umfangreichem Programm auf der Frankfurter Buchmesse 2017

Rund 40 Autorengespräche am SPIEGEL-Stand / Berichte von der Buchmesse unter www.spiegel.de/fbm17

Der SPIEGEL ist auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (11. bis 15. Oktober) wieder mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm vertreten. Die Redaktionen von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE haben rund 40 Autorinnen und Autoren an den SPIEGEL-Stand (Halle 3.0, D56) eingeladen, um mit ihnen über die neuen Bücher des Herbstes zu sprechen, darunter Can Dündar, Theresia Enzensberger, Didier Eribon, Ulla Hahn, Daniel Kehlmann, Sven Regener, Salman Rushdie, Jan Weiler sowie die Politiker Gregor Gysi und Renate Künast.

Klaus Brinkbäumer, Chefredakteur des SPIEGEL: "Vor genau einem Jahr haben wir unser neues Veranstaltungsprogramm DER SPIEGEL live gestartet, um die Marke SPIEGEL für unsere Leser erlebbar zu machen und ihnen in Gesprächen hochinteressante Gäste live zu präsentieren. Seitdem konnten wir bei rund 90 Veranstaltungen mehr als 15.000 Gäste begrüßen – ein wunderbarer Erfolg, der uns anspornt und den wir weiter ausbauen wollen: mit Veranstaltungen im SPIEGEL-Haus in Hamburg, im Spiegelsaal in Berlin, gemeinsam mit Universitäten, Stiftungen und dem Thalia Theater. Wir freuen uns nun auf unser großes Programm auf der Frankfurter Buchmesse."

Die Gespräche am SPIEGEL-Stand werden neben Klaus Brinkbäumer moderiert von seiner Stellvertreterin Susanne Beyer sowie den SPIEGEL- und SPIEGEL-ONLINE-Redakteuren Tobias Becker, Martin Doerry, Sebastian Hammelehle, Wolfgang Höbel, Nils Minkmar, Elke Schmitter, Eva Thöne, Katja Thimm, Claudia Voigt und Volker Weidermann.

Auch neue Bücher von SPIEGEL- und SPIEGEL-ONLINE-Redakteuren stehen auf dem Programm: von Rafael Buschmann, Lisa Duhm, Julia Amalia Heyer, Jan von Holleben, Hasnain Kazim und Michael Wulzinger.

SPIEGEL ONLINE berichtet von der Frankfurter Buchmesse unter www.spiegel.de/fbm17. Live-Berichte aus Frankfurt gibt es auf Facebook, Twitter und Instagram: #fbm17SPIEGEL.

DER SPIEGEL live auf der Frankfurter Buchmesse 2017:

Mittwoch, 11. Oktober
11 Uhr: "Gesellschaft als Urteil" – Didier Eribon im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar

12 Uhr: "Wir können nicht allen helfen" – Boris Palmer im Gespräch mit dem stellvertretenden Leiter des SPIEGEL-Kulturressorts Sebastian Hammelehle

13 Uhr: "Peter Holtz" – Ingo Schulze im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Becker

13.30 Uhr: "Erkenne dich selbst" – Richard David Precht im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Martin Doerry

14.30 Uhr: "Direkt danach und kurz davor" – Frank Witzel im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Volker Weidermann

15 Uhr: "What works" – Iris Bohnet im Gespräch mit SPIEGEL-Autorin Katja Thimm

16 Uhr: "Ikarien" – Uwe Timm im Gespräch mit SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer

17 Uhr: "Verräter" – Can Dündar im Gespräch mit SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer (Veranstaltung in englischer Sprache)

Donnerstag, 12. Oktober
10 Uhr: "Krisenstaat Türkei" – SPIEGEL-Autor Hasnain Kazim im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar

11 Uhr: "Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen" – Ulrich Wickert im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar

12 Uhr: "Das Glück des Zauberers" – Sten Nadolny im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Volker Weidermann

13 Uhr: "Außer sich" – Sasha Marianna Salzmann im Gespräch mit SPIEGEL-ONLINE-Redakteurin Eva Thöne

14 Uhr: Der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2017 im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Volker Weidermann

15 Uhr: "Wiener Straße" – Sven Regener im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Wolfgang Höbel

16 Uhr: "Und ewig schläft das Pubertier" – Jan Weiler im Gespräch mit der stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteurin Susanne Beyer

16.30 Uhr: "Golden House" – Salman Rushdie im Gespräch mit SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer (Veranstaltung in englischer Sprache)

Ab 17 Uhr: 70 Jahre DER SPIEGEL – Rote Stunde mit SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer

Freitag, 13. Oktober
10 Uhr: "Die Kieferninseln" – Marion Poschmann im Gespräch mit dem stellvertretenden Leiter des SPIEGEL-Kulturressorts Sebastian Hammelehle

11 Uhr: "Die Farbe Rot" – Gerd Koenen im Gespräch mit im Gespräch mit dem stellvertretenden Leiter des SPIEGEL-Kulturressorts Sebastian Hammelehle

12 Uhr: "Blaupause" – Theresia Enzensberger im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Becker

13 Uhr: "Tyll" – Daniel Kehlmann im Gespräch mit SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer

13.30 Uhr: "Schwarz und Weiß" – Irene Dische im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt

14 Uhr: "Die Hauptstadt" – Robert Menasse im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Volker Weidermann

14.30 Uhr: "Träumer – Als die Dichter die Macht übernahmen" – SPIEGEL-Autor Volker Weidermann

15 Uhr: "Hass ist keine Meinung" – Renate Künast im Gespräch mit der stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteurin Susanne Beyer

16 Uhr: "Das geheime Netzwerk der Natur" – Peter Wohlleben im Gespräch mit der Leiterin des SPIEGEL-Kulturressorts Elke Schmitter

17 Uhr: "Marx. Der Unvollendete" – Jürgen Neffe im Gespräch mit der Leiterin des SPIEGEL-Kulturressorts Elke Schmitter

Samstag, 14. Oktober
11 Uhr: "Bild-Klang-Lesung" mit Dein SPIEGEL-Zeichner Ferdinand Lutz und Dominik Müller

12 Uhr: "Alles ist besser als noch ein Tag mit dir" – SPIEGEL-Autor Jan Fleischhauer im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt

13 Uhr: "Das ganze Kind hat so viele Fehler" – SPIEGEL-Redakteurin Sandra Schulz im Gespräch mit der stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteurin Susanne Beyer

13.30 Uhr: "Statusmeldungen" – Stefanie Sargnagel im Gespräch mit SPIEGEL-ONLINE-Redakteurin Eva Thöne

14 Uhr: "Wir werden erwartet" – Ulla Hahn im Gespräch SPIEGEL-Autor Volker Hage

15 Uhr: "Ein Leben ist zu wenig" – Gregor Gysi im Gespräch im Gespräch mit der stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteurin Susanne Beyer

16 Uhr: "Football Leaks" – SPIEGEL-Redakteur Rafael Buschmann und SPIEGEL-Redakteur Michael Wulzinger im Gespräch

17 Uhr: "Was tun – Demokratie versteht sich nicht von selbst" - die Leiterin des SPIEGEL-Kulturressorts Elke Schmitter, Christiane Grefe und Susanne Mayer im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar

Sonntag, 15. Oktober
12 Uhr: "Frankreich heute" – SPIEGEL-Korrespondentin Julia Amalia Heyer im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar

13 Uhr: "Wenn ich Kanzler(in) von Deutschland wär" – Lisa Duhm, Dein SPIEGEL und Fotograf Jan von Holleben

14 Uhr: "Sieben Nächte" – Simon Strauß im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Wolfgang Höbel

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen