"Dein SPIEGEL" widmet sich in der aktuellen Ausgabe dem Universum und gibt anschauliche Antworten auf Fragen wie: "Was sind schwarze Löcher?", "Leben Außerirdische auf 'Tabbys Stern'?" und "Wie groß und wie alt ist das Weltall eigentlich?". Außerdem hilft das "Kleine Lexikon der Himmelkörper" jungen Astronomen herauszufinden, was genau am Himmel seine Bahnen zieht.
Weitere Themen im Heft:
Bundestagswahl – "Ich wäre mutiger als Angela Merkel": Im Interview mit dem Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, wollen die beiden Kinderreporter Fritz und Tilda wissen, was er anders machen würde als Angela Merkel. Die beiden erfahren auch mehr über Schulz' Schulzeit und den Wunsch Profi-Fußballer zu werden. Außerdem stellt "Dein SPIEGEL" sechs Parteien vor, die bei der Bundestagswahl antreten. Jens Spahn (CDU) und Cornelia Möhring ("Die Linke") sagen was dafür und was dagegen spräche, wenn Eltern für ihre Kinder wählen könnten.
Tierwohl – "Ananas im Schuh": "Dein SPIEGEL" stellt den Trend zur tierfreien Mode vor. Anstatt Stoffe wie Leder und Schafswolle zu Kleidung zu verarbeiten setzen immer mehr Menschen auf vegane Alternativen, wie Schuhe aus Ananasblättern und Trachtenhosen aus Hanf.
Interview – "Benimm dich doch mal": Die beiden Kinderreporterinnen Hannah und Chiara erfahren im Gespräch mit Moritz Freiherr Knigge, ob es in Ordnung ist, Hamburger mit den Händen zu essen, und warum es nicht altmodisch ist, anderen Menschen höflich zu begegnen.
Freizeit-Tipps – "Wie geht der perfekte Köpper": "Dein Spiegel" gibt 10 Tipps für mehr Spaß im Freibad. Experten erklären, wie es sich lange und tief tauchen lässt oder was es braucht, um besonders schnell auf der Wasserrutsche unterwegs zu sein. Außerdem erfahren die Leser, worauf sie beim Sprung vom 10-Meter-Brett achten sollten.
Komodowarane – "Medizin aus Drachenblut": Komodowarane sind die größten Echsen der Welt und wirken angsteinflößend. Obwohl sie dem Menschen gefährlich werden können, vermag ihr Blut, Kranken zu helfen. "Dein SPIEGEL" zeigt wie das funktioniert.
Traumberuf Bühnenbildnerin: "Dein SPIEGEL" besucht Katrin Plötzky, Bühnenbildnerin am JungenSchauSpielHaus in Hamburg, und lässt sich von ihr erklären, welche Schritte nötig sind, um von der ersten Idee zum fertigen Bühnenbild zu gelangen.
"Dein SPIEGEL" ist auch als App für Smartphones und Tablets mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich. Die digitale Ausgabe steht am Tag vor Erscheinen der Print-Ausgabe ab 18 Uhr zum Download zur Verfügung.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de