DER SPIEGEL

Zwei neue Podcasts im frei verfügbaren Audioangebot des SPIEGEL: »Moreno+1« und »Spitzengespräch«

Außerdem: SPIEGEL-Reporterin Regina Steffens ist neue Host für den »Klima­bericht« und gibt ihm eine neue Ausrichtung.

Moreno+1

Der SPIEGEL erweitert sein Audio­angebot um zwei neue Podcasts: »Moreno+1« und »Spitzen­gespräch«:

»Moreno+1« ist der neue Interview-Podcast des SPIEGEL. Der Reporter Juan Moreno trifft dafür Menschen, die den Zuhörern neue Einblicke und Perspektiven auf ganz unter­schiedliche Themen ermöglichen. »Idealer­weise sind es Gespräche, die interessant, die sympathisch und die durch­aus zweifelnd sind. Und wenn man sich darauf ein­lässt, hat man im besten aller Fälle wirklich etwas Neues gelernt und seinen Horizont erweitert«, beschreibt er das Konzept.

An diesem Mittwoch – kurz vor dem ersten Jahres­tag des Ukraine-Kriegs – spricht Juan Moreno mit Andrej Melnyk, bis Oktober 2022 umstrittener wie streit­barer Bot­schafter der Ukraine in Deutsch­land und heute ein Stell­vertreter des ukrainischen Außen­ministers Dmytro Kuleba.

In den kommenden Wochen folgen dann unter anderem Interviews mit: Diplom-Psychologin und Buch-Autorin Stefanie Stahl, die erklärt, wes­halb wir die Grund­lagen unserer Psyche kennen müssen, um unsere Gesell­schaft zu verstehen und mit Sebastian Rakers, CEO der Firma Blue Seafood, der von seinen Studien zur seriellen Her­stellung von Labor­fisch berichtet.

»Moreno+1« erscheint jeweils mittwochs auf SPIEGEL.de und über­all dort, wo es Podcasts gibt.

Der Polittalk »Spitzen­gespräch« ist seit 2020 fester Bestand­teil des Video­angebots des SPIEGEL. SPIEGEL-Redakteur Markus Feldenkirchen empfängt in seiner Sendung hoch­karätige Gäste zu aktuellen Themen aus Politik, Wirt­schaft und Gesell­schaft. Ab heute macht der »Spitzen­gespräch«-Podcast den Talk einer breiteren Ziel­gruppe zugänglich. Die Audio-Folgen erscheinen auf SPIEGEL.de und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Auch hier geht es diese Woche um Russ­land. Mit seinen Gesprächs­parter:­innen – dem Ost­europa-Historiker Wolfgang Eichwede, der SPD-Politikerin Natalie Pawlik, Beauf­tragte des Bundes für Aus­siedler­fragen und nationale Minder­heiten, und der Expertin für russische Außen- und Sicher­heits­politik Sabine Fischer – geht Feldenkirchen den Fragen nach »Wie tickt Wladimir Putin? Und wie blickt die russische Bevölkerung in Russ­land und Deutsch­land auf den Krieg?«

Der beliebte Wissen­schafts-Podcast »Klima­bericht« hat mit Regina Steffens eine neue Host und einen lösungs­orientierteren Fokus bekommen. Denn die SPIEGEL-Reporterin blickt nun stärker auf Menschen, die sich gegen die Krise stellen und konkret etwas für die Umwelt und den Klima­schutz bewegen. Menschen, die streiten, aus­probieren und Hoffnung machen.

Der rund 30-minütige »Klima­bericht« erscheint immer dienstags auf SPIEGEL.de und bei allen bekannten Podcatchern.

Das vollständige Audio­angebot des SPIEGEL kann hier ein­ge­sehen werden: www.spiegel.de/audio

 

Bilder zum Download

Ihr Ansprechpartner
Maria-Julia Wetzel
Maria Wetzel
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Am 20. November 2025 vergibt der SPIEGEL erst­mals den SPIEGEL Buch­preis. Eine renommierte Jury prämiert belletristische Literatur, die in diesem…
Mehr lesen