Broschüre über die Entwicklung der Wirtschaftspresse, Wochenmagazine und überregionalen Zeitungen in den letzten zehn Jahren
Der manager magazin Verlag hat die Entwicklung von überregionalen Zeitungen, Wochenmagazinen und der Wirtschaftspresse über einen Zeitraum von zehn Jahren untersucht. Die Ergebnisse der Langzeitanalyse fasst die mehr als 90 Seiten umfassende Broschüre „Zielgruppe Entscheider – Mediaplanung 2005“ zusammen.
Die Broschüre bietet titelübergreifende, segmentspezifische Zusammenfassungen und Perspektiven. Sie zeigt unter anderem, dass die jederzeit zur Verfügung stehenden TV-Nachrichten – entgegen den meisten Trendvorhersagen – nicht zu einer Lesezurückhaltung der gehobenen Zielgruppen bei aktuellen Wochenmagazinen und überregionalen Zeitungen geführt haben.
Die Analyse der klassischen Wirtschaftsmagazine ergibt, dass Titel mit einem klaren redaktionellen Profil und einer eindeutigen Positionierung größere Chancen haben, den Konsolidierungsprozess innerhalb dieses Segments – der möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist – zu überstehen.
Darüber hinaus liefert die Broschüre die Mediadaten der für Entscheider relevanten Titel und zeigt die Leistungsentwicklungen nach Auflagen, Reichweiten und Werbeumsätzen. Die einzelnen Titel werden nach ihrer Zielgruppenausrichtung auf berufliche und private Entscheider segmentiert und einzeln porträtiert. Außerdem werden die wichtigsten Markt-/ Mediauntersuchungen vorgestellt.
„Zielgruppe Entscheider – Mediaplanung 2005“ kann im Media-Marketing des
manager magazin Verlags angefordert werden, Telefonnummer: 040/3007-2540,
E-Mail: media@spiegel.de
manager magazin
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de