Ab sofort ist SPIEGEL.TV, das Web-TV der Hamburger SPIEGEL-Gruppe, als eigener
Kanal in das Angebot des Internet-TV-Anbieters Zattoo integriert. Damit sind in
Deutschland erstmalig Video-on-Demand-Inhalte auf zattoo.com verfügbar. Die
Zattoo-Nutzer haben nun zusätzlich zu über 50 Live-TV-Sendern auch Zugriff auf
anspruchsvolle Dokumentationen, Analysen und Hintergrundinformationen zu
aktuellen Ereignissen.
SPIEGEL.TV bietet seit Juni 2011 ein völlig neues und hochwertiges Internet-Fernsehen,
indem es die Berichterstattung der TV-, Print- und Online-Redaktionen zusammenführt.
Aktuelle Themen werden von der SPIEGEL.TV-Redaktion mit neu produzierten Filmen
und mit Eigenproduktionen der SPIEGEL TV GmbH formatgerecht aufbereitet. Für den
neuen Kanal hat Zattoo in seiner Kanalliste eine Sektion mit der Bezeichnung
"On Demand" eingerichtet. Alle Zattoo-Nutzer in Deutschland können SPIEGEL.TV
auf dem Computer empfangen.
Die Inhalte von SPIEGEL.TV sind eine gute Ergänzung zum Live-TV-Angebot von
Zattoo. "Wir möchten unseren Nutzern den Zugang zu hochwertigen Video-Inhalten
erleichtern", sagt Jörg Meyer, Vice President Content & Consumer bei Zattoo.
"Deshalb freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit einer so starken Nachrichten-Marke
wie SPIEGEL TV neue Wege gehen können. Unser Geschäftsfokus wird jedoch auch
in Zukunft auf Angeboten für Live-TV liegen."
"SPIEGEL.TV steht für anspruchsvollen TV-Journalismus und hat sich in Deutschland
als erfolgreiche Web-TV-Plattform etabliert", betont Steffen Haug, Chefredakteur von
SPIEGEL TV. "Mit Zattoo haben wir einen Partner gefunden, über dessen Angebot wir
noch mehr Zuschauer mit unserem Internet-Fernsehen erreichen."
Über Zattoo
Zattoo mit Hauptsitz in Zürich ist mit mehr als neun Millionen registrierten Nutzern der
größte Live-WebTV-Anbieter in Europa. Das Unternehmen ist in sechs europäischen
Ländern präsent. Live-TV von Zattoo lässt sich auf Computern, Smartphones und
Tablets empfangen. Seit 2012 bietet Zattoo zudem eine Live-TV-Applikation für
internet-verbundene TVs. Das Programmangebot umfasst mehr als 200 TV-Kanäle
(in Deutschland mehr als 50). Dazu gehören öffentlich-rechtliche, private und
internationale Sender. Zattoo-Nutzer können zwischen werbefinanzierten Angeboten
und Abonnement-Modellen wählen. Seit 2010 bietet Zattoo in der Schweiz mit seinem
Recording-Service "Recall" den "größten Videorekorder aller Zeiten" an. Weitere
Informationen unter www.zattoo.com.
Über SPIEGEL.TV
SPIEGEL.TV bietet ein neues Fernseherlebnis im Internet. Ein 24-stündiger
Livestream zeigt sieben Tage die Woche hochwertige Dokumentationen, Analysen
und Hintergründe. Die SPIEGEL.TV-Redaktion stellt täglich ein neues Programm
zusammen. Zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
werden neue Filme produziert oder Eigenproduktionen der SPIEGEL TV GmbH
gezeigt. Alle Beiträge verfügen über einen Link auf weiterführendes Material
von SPIEGEL ONLINE. Parallel dazu können die Zuschauer das laufende Programm
interaktiv über die Menüs "Themen" und "Kanäle" gestalten. Im themenbezogenen
Bereich gibt es unter anderem jede Woche Filme mit ergänzendem Material zur
Titelgeschichte der SPIEGEL-Printausgabe. In den Kanälen lassen sich spezielle
Formate wie "History", "Menschen" und "Auto-Mobiles" abrufen. Das
Internet-Fernsehen ist über SPIEGEL ONLINE und direkt unter www.spiegel.tv
abrufbar.
Zattoo Europa AG, Jörg Meyer, Elias-Canetti-Straße 7
CH-8050 Zürich, E-Mail: press@zattoo.com
PR-Agentur: eValue Group, Martina Müller
Telefon: 089 27370331, E-Mail: martina.mueller@evaluegroup.com
SPIEGEL-Verlag, Kommunikation, Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727, E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de