Informations-Programm steigert Reichweite in der Primetime um 60 Prozent
Durch die sukzessive Aufschaltung von XXP TV im Kabelnetz von Nordrhein-Westfalen im Juli und August diesen Jahres hat der Sender im 3. Quartal 2002 seine Reichweite in der Primetime um über 60 Prozent steigern können (Quelle: GfK). Allein in Nordrhein-Westfalen schalten täglich rund 100.000 Zuschauer XXP TV ein. Insgesamt erreicht das Informations-Programm, das derzeit in Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen über Kabel zu empfangen ist, täglich rund 320.000 Zuschauer.
Das Vollprogramm verzeichnet exzellente Strukturen. So erreicht XXP TV im 3. Quartal 2002 bei den 14- bis 49-Jährigen mit hoher Schulbildung einen Index von 171 und erzielt damit eine deutlich höhere Affinität in den jungen, gebildeten Zielgruppen als n-tv (Index: 99; Basis GfK: durchschnittliche Sehbeteiligung Mo.-So., 3-3 Uhr, Bundesrepublik gesamt).
Marco Stolze, Verkaufsleiter XXP TV: "Die Zahlen zeigen, dass sich XXP TV im deutschen Fernsehmarkt etabliert. Die exzellenten Strukturen belegen, dass XXP TV der zentrale TV-Bestandteil des Cross-Media-Angebots der SPIEGEL-Gruppe ist."
XXP TV - DAS INFORMATIONS-PROGRAMM
Am 7. Mai startete SPIEGEL TV gemeinsam mit der Produktionsfirma DCTP (Development Company for Television Programs) den neuen Fernsehsender XXP TV - ein Programm mit anspruchsvollen Autorenstücken und hochwertigen Dokumentationen. Seither liefert XXP TV täglich ein thematisch zusammenhängendes Programm mit umfassenden und hintergründigen, auch unterhaltenden Informationen, oft mit einem Spielfilmangebot kombiniert. Jeder Wochentag steht dabei unter einem eigenen Motto: Gegenwart (Montag), Vergangenheit (Dienstag), Zukunft (Mittwoch), Phantasie (Donnerstag), Länder und Metropolen (Freitag), Kultur und Gesellschaft (Wochenende).
XXP TV startete zunächst im Berliner Kabelnetz, inzwischen kamen Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hinzu. Weitere Bundesländer werden folgen. XXP TV kann außerdem als digitales Programm über Satellit (Eutelsat Hotbird 3) empfangen werden.
Verantwortlich für XXP TV zeichnen SPIEGEL TV-Geschäftsführer Stefan Aust, SPIEGEL TV-Chefredakteur Cassian von Salomon sowie Alexander Kluge, Geschäftsführer der DCTP. Lizenzträger ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), an der zu je 50 Prozent SPIEGEL TV und die DCTP beteiligt sind.
XXP TV
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de