manager magazin

Wirtschaftsweiser Rürup: Deutschland für Aufschwung gut gerüstet

Die deutsche Wirtschaft sei in einer guten Ausgangsposition für den nächsten Aufschwung, sagte der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bert Rürup, in einem Interview mit der Zeitschrift manager magazin.

Die deutsche Wirtschaft sei in einer guten Ausgangsposition für den nächsten
Aufschwung, sagte der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bert Rürup, in einem Interview mit der
Zeitschrift manager magazin (Erscheinungstermin: 20. Februar 2009). Durch die
Reformen der letzten Jahre sei Deutschland „besser gerüstet als die meisten
anderen reifen Länder“. Rürup zeigte sich „überzeugt, dass wir eine Renaissance
des Industriestaatsmodells erleben werden. Die Schwellenländer werden weiter
wachsen. Die deutsche Industrie zählt zu den leistungsfähigsten der Welt.
Deshalb werden wir vom globalen Wachstum überproportional profitieren.“

Doch der Chef der Wirtschaftsweisen ist auch überzeugt, dass der Aufschwung
zunächst sehr verhalten sein wird. Außerdem müssten die Bürger sich auf höhere
Belastungen als Folge der derzeit rasch steigenden Staatsverschuldung gefasst
machen: „Ich gehe für Deutschland wie für die meisten Staaten von einer
Mischung aus Ausgabenkürzungen und höheren Steuern aus. Die Bewährungsprobe
kommt in den Jahren nach 2011/2012. Dann müssen die Regierungen die
Konsolidierung ernsthaft in Angriff nehmen.“

Autor: Dr. Henrik Müller
Telefon: 040/308005-38

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen