manager magazin

Wird Hochtief zerschlagen?

Die größte deutsche Baugesellschaft, die Essener Hochtief AG, steht möglicherweise vor der Zerschlagung. Wie das manager magazin in seiner Februar-Ausgabe (Erscheinungstermin: 26. Januar 2007) berichtet, sondiert die australische Macquarie-Bank derzeit den Markt nach Käufern für Teile des Branchenführers. Es seien bereits mehrere mögliche Erwerber von der Investmentbank angesprochen worden, heißt es.

Dem Magazin zufolge könnte die Initiative Bestandteil eines groß angelegten Deals sein, wonach Macquarie zunächst Firmenanteile von Hochtief-Großaktionär August von Finck übernimmt. Der Investor will erklärtermaßen sein 25-Prozent-Paket an Hochtief abgeben. Zusätzlich ließen sich weitere Aktien an der Börse beschaffen. Nach einer Komplettübernahme könnten die neuen Eigentümer die ohnehin rechtlich separierten Hochtief-Gesellschaften wie Turner (USA), Leighton (Australien) oder das Flughafengeschäft einzeln weiterveräußern.

Laut manager magazin hat Macquarie Anfang 2005 schon einmal versucht, Hochtief zu übernehmen. Die Pläne scheiterten allerdings daran, dass Hochtief sein Flughafengeschäft in ein Joint Venture mit Finanzinvestoren überführte und damit die Kalkulation der Angreifer durcheinanderbrachte.

Autor: Thomas Werres
Telefon: 040/308005-41

manager magazin 
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen