SPIEGEL WISSEN

"Wie die Wissenschaft das Leben verlängern will"

Aktuelle Ausgabe 3/2017 erscheint am Dienstag, 27. Juni

Es ist ein uralter Menschheitstraum: Das Leben zu verlängern, gesund und fit ein möglichst hohes Alter zu erreichen. Gut möglich, dass wir diesem Traum näher sind als je zuvor: In zahlreichen Laboren weltweit suchen Wissenschaftler nach Mitteln, den Alterungsprozess zu bremsen oder sogar ganz zu stoppen.

Die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN "Wie die Wissenschaft das Leben verlängern will" liefert Einblicke in die Arbeit der Biogerontologen und in die Welt der Langlebigkeits-Aktivisten. Das Heft berichtet, wie nah die Pille gegen das Altern schon ist – und fragt, ob das für den Einzelnen und die Gesellschaft wirklich eine sinnvolle Erfindung wäre. Daneben schlüsselt SPIEGEL WISSEN auf, welche Methoden heute schon das Altern hinauszögern können und welche Rolle die sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für ein längeres Leben spielen. Eine große Reportage berichtet vom Unsterblichkeitstraum im Silicon Valley, wo Tech-Millionäre riesige Summen in die Anti-Aging-Forschung investieren, in der Hoffnung, dem Tod zu entkommen. Die optimistischsten unter ihnen sind sicher, dass der erste Mensch, der mindestens 500 Jahre alt wird, bereits lebt. Aber auch seriöse Wissenschaftler halten es für realistisch, dass es in absehbarer Zeit ziemlich normal sein wird, seinen 110. Geburtstag zu feiern.

Wer darauf nicht warten will, kann im ausführlichen Ratgeberteil von SPIEGEL WISSEN erfahren, wie er heute schon das Altern im Alltag bekämpfen kann: Zu den verblüffenden Forschungserkenntnissen gehört, dass die richtigen Gedanken im Alter nachweislich fitter halten als etwa Sport.

Ein wissenschaftlich fundiertes Dossier "Schönheit" informiert außerdem über die wichtigsten kosmetischen und operativen Anti-Aging-Maßnahmen.

SPIEGEL WISSEN: " Wie die Wissenschaft das Leben verlängern will" erscheint am 27. Juni zum Copypreis von 7,90 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen