Harvard Business Manager

Wertlose Likes

Manche Unternehmen brüsten sich mit ihrer großen Facebook-Fangemeinde. Diese Kennzahl könnte aber weniger wert sein, als viele glauben.

Die Zahl der Leute, die auf der Facebook-Seite eines Unternehmens "Gefällt mir" anklicken, gilt unter Marketingexperten als wichtiger Erfolgsmaßstab. Viel Geld wurde investiert, um die Gefolgschaft in den sozialen Medien zu erhöhen. Welchen Wert diese Fans tatsächlich haben, lässt sich aber nur schwer quantifizieren. In einer neuen Studie, die in der morgen erscheinenden Ausgabe des Harvard Business Managers vorgestellt wird, haben Forscher der Harvard Business School nach Kriterien für eine Bewertung gesucht.

Die Wissenschaftler wollten zwei Fragen beantworten: Kauft jemand die Produkte einer Marke eher, wenn er bei ihr "Gefällt mir" angeklickt hat? Und wird diese Tatsache auch seine Freunde beeinflussen? Das Ergebnis ihrer Forschung ist eher ernüchternd: Wenn jemand in den sozialen Medien auf "Gefällt mir" klickt, meint er das offenbar eher symbolisch. Damit sich Social-Media-Marketing trotzdem auszahlt, sind zusätzliche Schritte notwendig. Beispielsweise sollten Unternehmen die Kunden davon überzeugen, ihre Vorlieben außerhalb des Internets kundzutun.

Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen