DER SPIEGEL

Wal-Mart droht Mitarbeitern laut Ver.di mit Filialschließungen

Deutschland-Chef Kay Haffner macht angeblich persönlich Druck

Hamburg, den 18. Februar – Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE hat das deutsche Wal-Mart-Management Belegschaften in mindestens zwei Filialen im Südwesten und Westen der Republik mit Schließung gedroht. Im Rahmen von Verhandlungen um flexiblere Arbeitszeiten habe es entsprechende Aussagen gegeben, berichten Mitarbeiter.

„Uns wurde die Schließung der Filiale in Aussicht gestellt, wenn wir die Forderung des Managements nicht unterschreiben“, sagt das Belegschaftsmitglied einer Filiale. Dabei ging es neben einer Flexibilisierung der Arbeitszeit auch um die Kündigung mehrerer Mitarbeiter und um die Videoüberwachung des Geschäfts. Am Ende war der Druck den Mitarbeitern zu groß, sie gaben nach. Eine Angestellte eines weiteren Geschäfts erzählt von ähnlichen Praktiken. „Das sind keine Einzelfälle“, fügte sie hinzu.

Die Gewerkschaft Ver.di bestätigt die Vorwürfe. „Es kommt immer wieder vor, dass Unternehmensvertreter den Betriebsräten mit der Schließung der Filiale drohen, wenn diese nicht alle Forderungen, vor allem bei Arbeitszeiten, akzeptieren. Dahinter steckt Methode“, sagt Ulrich Dalibor von der Berufsfachgruppe Handel.

Laut Ver.di soll Deutschland-Geschäftsführer Kay Haffner gelegentlich die Belegschaften persönlich mit Schließungsszenarien konfrontieren.

Der Konzern weist die Vorwürfe zurück. „Drohungen sind nicht Bestandteil unserer Kommunikation“, sagt eine Sprecherin. Gleichwohl müsse man immer wieder verdeutlichen, dass es die vorrangige Pflicht sei, Standorte profitabel zu gestalten.

Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Jörn Sucher
Telefon: 040/380 80 218
E-Mail: joern_sucher@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen