Leichte Transporter sollen in Wolfsburger Pkw-Organisation integriert werden
Volkswagen-Chef Martin Winterkorn will die Nutzfahrzeugsparte des Konzerns
aufspalten. Das berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe
(Erscheinungstermin: 20. Juli 2007). Die derzeit von Hannover aus geführten
leichten Nutzfahrzeuge sollen künftig in die Pkw-Organisation der Marke VW
integriert werden. Das Lkw- und Bus-Werk im brasilianischen Resende würde der
geplanten Nutzfahrzeugallianz der Konzerne MAN, Scania und VW zugeschlagen.
Der Vorstand hat noch nicht über den Plan entschieden. Das mache so lange
keinen Sinn, wie der neue Lkw-Konzern nicht stehe, hieß es bei VW. Winterkorn
erwartet sich von einer Neuorganisation vor allem mehr Effizienz. Die
Nutzfahrzeugsparte kam bei 8,3 Milliarden Euro Umsatz 2006 auf eine
Umsatzrendite von gut einem Prozent.
Die Entwicklung der leichten Nutzfahrzeuge fußt zum großen Teil auf Pkw-Technik
und zum Teil auch auf Pkw-Plattformen. Die Integration müsste deshalb relativ
einfach sein, hofft die VW-Führung. Den Vertrieb für die leichten Neufahrzeuge,
so der Plan, könnte die neue Lkw-Allianz übernehmen. Ähnlich macht es Mercedes
schon seit Jahren mit seinen Transportermodellen.
Autor: Michael Freitag
Telefon: 040/308005-53
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de