manager magazin

VW: Winterkorn holt Vertraute nach Wolfsburg

Hackenberg und de’ Silva sollen konzernweit Entwicklung und Design leiten / Forster als Bernhard-Nachfolger im Gespräch

Der designierte Volkswagen-Chef Martin Winterkorn nimmt zwei seiner wichtigsten Mitarbeiter mit nach Wolfsburg. Das berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 17. November 2006). Ulrich Hackenberg soll Entwicklungschef des Konzerns werden. Hackenberg verantwortet bislang die Gesamtentwicklung bei Audi, gehört dort aber nicht dem Vorstand an. Ob er bei Volkswagen in den Konzernvorstand aufrücke, sei noch unklar, hieß es in Konzernkreisen. Audi-Designchef Walter de’ Silva soll Murat Günak ablösen, den bisherigen Chefdesigner des Konzerns.

Der bisherige Audi-Lenker Winterkorn dürfte am Freitag zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG gewählt werden. Sein Vorgänger Bernd Pischetsrieder war am Dienstag vergangener Woche zurückgetreten. Das Aufsichtsratspräsidium hatte ihm zuvor das Vertrauen entzogen.

Der für heute angekündigte Rücktritt des VW-Markenchefs Wolfgang Bernhard störe Winterkorns Pläne nicht, hieß es in Unternehmenskreisen. Der designierte Vorstandsvorsitzende habe kein Interesse daran gehabt, dass Bernhard im Konzern bleibe. Hätte Bernhard dem Autobauer die Treue gehalten, hätte Winterkorn ihm nicht die Führung der neu formierten Markengruppe VW angetragen, sondern ihn zum Produktionschef des Konzerns gemacht.

Für die Spitze der Markengruppe VW schaut sich Winterkorn bereits außerhalb des Konzerns um. Sein Favorit ist offenbar Carl-Peter Forster. Der Europa-Chef von General Motors gilt als ausgewiesener Markenexperte.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040/308005-53

manager magazin 
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen