VW-Markenchef Bernhard will Sparkurs verschärfen / Neues Bonussystem für
Führungskräfte
VW-Markenchef Wolfgang Bernhard will seinen Sparkurs noch einmal verschärfen.
Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin:
24. Juni 2005). In den kommenden drei bis vier Jahren wolle Bernhard in der
Markengruppe VW sieben Milliarden Euro herausholen, heißt es in Konzernkreisen.
Allein drei Milliarden Euro davon entfielen auf die Zulieferer. Auf einer
Zuliefererkonferenz in Hannover stellte Bernhard jüngst klar, die
VW-Lieferanten müssten ihre Preise in den nächsten beiden Jahren um insgesamt
10 Prozent senken.
Bernhard geht damit noch über die Sparziele hinaus, die Konzernchef Bernd
Pischetsrieder für die gesamte Volkswagen-Gruppe gesetzt hat. Pischetsrieder
hatte angekündigt, mit dem Sparprogramm „ForMotion“ das Konzernergebnis bis
2008 um mindestens vier Milliarden Euro zu verbessern. Aus der ersten
„ForMotion“-Runde 2004 und 2005 erwartet Pischetsrieder Einsparungen von knapp
fünf Milliarden Euro. Auf einer Führungskräftekonferenz Ende Juni in Wolfsburg
will er Details über den weiteren Kurs bekannt geben.
VW-Markenchef Bernhard kündigte vor den Zulieferern an, dass er gleichzeitig
die Kosten drücken und die Qualität erhöhen wolle. „Wir müssen besser werden“,
sagte Bernhard vor den Zulieferern. Vor allem die hohen Aufwendungen für
Garantie- und Kulanzleistungen und die schlechte Platzierung in der
amerikanischen J.D.-Power-Qualitätsrangliste stören ihn. Deshalb will Bernhard
die Prämien der Führungskräfte jetzt von der Qualität der VW-Modelle abhängig
machen. Derzeit verhandelt er mit Managementvertretern darüber, wie genau das
neue Bonussystem aussehen soll.
Autor: Martin Noé
Telefon: 040/308005-54
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de