DER SPIEGEL

von Hagens: Titel adieu

Leichen-Präparator darf Professoren-Titel nicht mehr führen

Hamburg, 23. Januar – Der umstrittene Leichen-Präparator Gunther von Hagens darf ab sofort in Deutschland nicht mehr den Titel Professor führen. „Wenn er noch einmal in Dokumenten oder neu aufgelegten Publikationen in Deutschland seinen von der chinesischen Universität Dalian verliehenen Professorentitel verwendet, droht ihm laut Strafgesetzbuch eine Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr wegen Missbrauchs von akademischen Titeln“, sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Wissenschaftsministeriums.

Seit einem Jahr geht die Landesbehörde immer wieder Hinweisen nach, dass von Hagens seinen ausländischen Professoren-Titel nicht ordnungsgemäß mit dem Zusatz „VRC“ (für Volksrepublik China) führt. Am Donnerstag erklärten Anwälte Hagens jetzt schriftlich, ihr Mandant werde den Titel Professor künftig nicht mehr verwenden. Ungeachtet dieser Absichtserklärung prüft das Ministerium, zuständig für Deutsche mit Erstwohnsitz im Ausland, die ausländische akademische Titel führen, ob es Hagens den Professoren-Titel offiziell aberkennt.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Wolfgang Büchner
Telefon: 040/3 80 80-222
E-Mail: wolfgang_buechner@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen