manager magazin

Volvo will Werk in China bauen

Der schwedische Autokonzern Volvo will eine Fabrik in der chinesischen Stadt Chengdu bauen, kündigte Stefan Jacoby, seit Mitte August Volvo-Chef, gegenüber dem manager magazin an.

Der schwedische Autokonzern Volvo will eine Fabrik in der chinesischen Stadt
Chengdu bauen, kündigte Stefan Jacoby, seit Mitte August Volvo-Chef, gegenüber
dem manager magazin an (Erscheinungsdatum: 19. November). Dies wird die erste
Produktionsstätte Volvos in China sein. Volvo ist seit Anfang August dieses
Jahres in Besitz des privaten chinesischen Autounternehmens Geely.
Mittelfristig will Volvo rund 300 000 Autos in China verkaufen. An einen Export
von Volvos made in China sei – so Jacoby – derzeit noch nicht gedacht.
Mittelfristig wolle er das jedoch nicht ausschließen. Unterschiede in der
Qualität zwischen Autos aus China und Europa gebe es nicht. „Wir haben dort die
gleichen Prozesse, Materialien und Maschinen“, erklärt Jacoby, der aus
Deutschland stammt und der zuletzt Nordamerika-Chef von Volkswagen war.

Autor: Wolfgang Hirn
Telefon: 040 308005-92

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen