VW hat nach langer Suche einen Chef für die Region Nordamerika gefunden. Der langjährige BMW-Manager Hinrich Woebcken (55) werde das Amt übernehmen, heißt es in Konzernkreisen. Er werde das Amt wahrscheinlich schon Anfang April antreten und damit dem VW-Markenvorstand angehören. Woebcken hatte zuletzt 15 Monate die Nutzfahrzeugsparte des Münchener Zulieferers KnorrBremse geleitet.
Als Nordamerika-Chef vorgesehen war bei Volkswagen ursprünglich Winfried Vahland. Der Skoda-Lenker hatte einem Wechsel in die USA auch schon zugestimmt. Nachdem allerdings im September der Dieselskandal bekannt geworden war und zusätzlich Matthias Müller den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn an der Konzernspitze abgelöst hatte, hatte Vahland abgesagt und das Unternehmen verlassen.
Seither hatte der neue Vorstand vergeblich einen Chef für die Problemregion gesucht. Woebcken wird künftig das gesamte Nordamerika-Geschäft der Marke VW verantworten. Dazu gehören die Werke im mexikanischen Puebla und in Chattanooga genauso wie der von Michael Horn geleitete Vertrieb und die Entwicklungsabteilung, die künftig deutlich ausgebaut werden soll.
Zunächst aber werde sich auch Woebcken vor allem um die Lösung der Dieselprobleme kümmern müssen, heißt es in Wolfsburg. Unter anderem wird VW, wenn die US-Umweltbehörden den technischen Lösungen der Marke zustimmen, wahrscheinlich Hunderttausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen und umrüsten müssen.
Woebcken hatte vor seinem Wechsel zu KnorrBremse fast zehn Jahre für BMW gearbeitet. Unter anderem hatte er dort den Einkauf Gesamtfahrzeug geleitet. Der heutige VW-Markenchef Herbert Diess war zu der Zeit Einkaufsvorstand bei BMW gewesen.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/volkswagen-hinrich-woebcken-neuer-nordamerika-chef-a-1072816.html
Ansprechpartner für Rückfragen: Michael Freitag
E-Mail: michael.freitag@manager-magazin.de
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@manager-magazin.de