manager magazin

„Viele Manager wollen auf keinen Fall auffallen“

Nino Cerruti über das Outfit deutscher Führungskräfte

Bei ihrem Outfit verlässt Deutschlands Führungskräfte bisweilen der Mut: „Viele
Manager wollen auf keinen Fall auffallen“, urteilt der italienische
Mode-Grandseigneur Nino Cerruti in der neuesten Ausgabe des manager magazins
(Erscheinungstermin: 23. September 2005), „und vergessen dabei, dass Kleidung
auch Ausdruck der Persönlichkeit sein soll.“ Im Auftrag von manager magazin
nahm der italienische Star-Designer den modischen Auftritt der Topmanager unter
die Lupe – und fand viele graue Mäuse. Der Hang zum Schlichten, bedauert
Cerruti, sei auf Vorstandsetagen sehr ausgeprägt: „Zu viel Angst vor der
kleinsten Extravaganz“. So etwa beim Bahn-Chef Hartmut Mehdorn: „Gegen sein
Outfit ist nichts zu sagen, dafür aber auch nichts.“

Bei seiner Stilkritik fand der Meister italienischer Schneiderkunst aber auch
lobende Worte über manches Manager-Outfit. So gefiel ihm beim
VW-Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder besonders das Jackett
(„auffallend schön“) und beim designierten DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche
vor allem die Haltung, wie der Schrempp-Nachfolger seine Kleidung präsentiert:
„Damit wirkt jeder noch so formelle Anzug höchst modisch.“

Autor: Hanno Pittner
Telefon: 040/308005-42

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen