manager magazin

Verluste aus Omega-Deals der HSH Nordbank waren intern frühzeitig bekannt

Ex-Bankchef Berger wurde erst Wochen später informiert – und musste daraufhin zurücktreten

Die Verluste aus den sogenannten „Omega“-Geschäften der HSH Nordbank waren
bankintern schon deutlich früher bekannt als bisher angenommen. Das berichtet
das aktuelle manager magazin (Erscheinungstermin: 18. Dezember).

Dem Magazin vorliegende interne Unterlagen belegen, dass die Risikomanager der
Bank bereits Mitte Oktober vergangenen Jahres von einem dreistelligen
Millionenverlust ausgingen. Dies geht aus einer E-Mail eines Londoner
Risikomanagers der HSH an seine Hamburger Kollegen hervor. In der Nachricht
werden die möglichen Verluste aus dem „Omega 55“-Deal detailliert beschrieben.

Der damalige HSH-Chef Hans Berger wurde indes erst Anfang November vom früheren
Finanzvorstand Dirk Jens Nonnenmacher und dem Leiter des Risikomanagements,
Martin van Gemmeren, über die drohenden Abschreibungen in Kenntnis gesetzt.
Einen Tag zuvor hatte Berger den Eigentümern der Bank, darunter die
Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein, auf einem Aktionärstreffen in
Hamburg noch einen Jahresverlust von 700 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Nachdem der Bankchef eingestanden hatte, dass das Minus in Folge der
Omega-Deals deutlich höher ausfallen würde, wurde er durch Nonnenmacher
ersetzt.

Nonnenmacher ließ gegenüber manager magazin mitteilen, er habe erst am Abend
nach dem Aktionärstreffen von den drohenden Verlusten aus den Omega-Deals
erfahren.

Autor: Ulric Papendick
Telefon: 0 40 / 30 80 05 79

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen