DER SPIEGEL

Verkehrssicherheit: Ministerium prüft Einführung von Warnwesten

– Das Bundesverkehrsministerium erwägt, so genannte Warnwesten für alle Autofahrer ähnlich wie den Verbandskasten verpflichtend zu machen. „Wir halten solche Westen für sinnvoll. Die Einführung wird gegenwärtig geprüft“, sagte eine Sprecherin zu SPIEGEL ONLINE. Ebenso prüft die EU-Direktion für Verkehr und Sicherheit in Brüssel die europaweite Einführung von Warnwesten nach der Din-Norm EN 471. In Italien, Spanien und demnächst in Österreich und Portugal müssen bereits alle Autofahrer – auch ausländische Touristen – die reflektierenden roten, orangefarbenen oder gelbgrünen Sicherheitswesten mitführen. Auch für Beifahrer und Kinder sind solche Westen vorrätig zu halten. Bei Unfällen und Pannen soll mit ihnen die Sicherheit etwa von am Straßenrand stehenden Personen erhöht werden.

Der ADAC sieht die Einführung für Personenkraftwagen „sehr skeptisch“, sagt Sprecher Maximilian Maurer zu SPIEGEL ONLINE. „Am Ende vergammeln die Dinger in den Autos ähnlich wie mancher Verbandskasten oder die vor Jahren gesetzlich geforderten Aids-Handschuhe.“

Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Sebastian Knauer
Telefon: 040/3007-2334
E-Mail: sebastian_knauer@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen