Harvard Business Manager

Vergütung – Weitsicht belohnen

Obwohl Unternehmen vom Gesetzgeber zum nachhaltigen Handeln verpflichtet werden, orientiert sich die Bezahlung der Vorstände kaum an dieser Vorgabe

Die Höhe der Vorstandsgehälter wird von einer steigenden Zahl Vorschriften geregelt. Ziel ist es, die Vergütungsstruktur stärker auf eine langfristig orientierte Unternehmensführung auszurichten. Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, in welchem Umfang Manager die verschiedenen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in die Vergütungssysteme integrieren. In der neuen Ausgabe des Harvard Business Managers, die am 15. Oktober erscheint, werden die Ergebnisse exklusiv vorgestellt.

Die Autoren der Untersuchung hatten Vorstände, Geschäftsführer und Personalmanager deutscher Unternehmen gefragt, ob sie Nachhaltigkeit als strategisches Ziel definiert haben, wie sie die einzelnen Kriterien und deren Wirkung bewerten. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass beispielsweise Themen wie Emissionen und Innovationen so gut wie gar nicht in der Vergütungspraxis der Unternehmen berücksichtigt werden. Das führe zu einer sehr einseitigen Anreizstruktur.

Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen