SPIEGEL GESCHICHTE

"Venedig – Von der Seemacht zum Sehnsuchtsort"

Am Mittwoch, 30. Mai 2012, erscheint die neue Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE mit dem Titel "Venedig – Von der Seemacht zum Sehnsuchtsort".

Die Seerepublik von San Marco galt als "Königin der Meere". Im Mittelalter wurde Venedig zur Drehscheibe des Welthandels, noch im 15. Jahrhundert war sie die reichste Stadt Europas. Das staunenswerte Imperium, das die Welt mit seinem Glanz beeindruckte, währte über 1000 Jahre. Es avancierte zur Großmacht, deren gefürchtete Flotte in der staatseigenen Werft, der größten und produktivsten ihrer Zeit, entstand.

Dabei waren die Anfänge wenig verheißungsvoll: Die Lagune, in die sich die Ahnen der Venezianer geflüchtet hatten, war malariaverseucht; für die Fundamente der Häuser mussten ganze Wälder abgeholzt werden. Bis heute kämpft Venedig gegen die Gefahr, wieder im Meer zu versinken. Wie die Dogenrepublik dennoch groß und mächtig wurde, wie sie eigene Mythen schuf und kultivierte, beschreibt die neue Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE.

Das Heft widmet sich den venezianischen Kaufleuten, die den sagenhaften Reichtum mit dem Orienthandel erwirtschafteten, es erzählt von den Kriegen, mit denen sich das Seereich ständig erweiterte, und schildert die goldene Zeit der Malerei und Musik, als Tizian und Tintoretto, Vivaldi und Monteverdi in Venedig ihre genialen Werke schufen. SPIEGEL-Redakteure und Historiker analysieren aber auch den allmählichen Niedergang des Adriareichs, bis schließlich 1797 der letzte Doge unter Tränen die von Napoleon belagerte Republik auflöste. Dann begann eine neue Geschichte – Venedig wurde zum Sehnsuchtsort für Künstler, Träumer und Touristen.

SPIEGEL GESCHICHTE "Venedig – Von der Seemacht zum Sehnsuchtsort" umfasst 148 Seiten und erscheint mit einer Druckauflage von rund 190 000 Exemplaren. Der Copypreis beträgt 7,80 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen