DER SPIEGEL

»Unsere Kinder, unsere Zukunft« – Social Design Award ehrt Engagement für Kinder

2025 geht der Social Design Award von SPIEGEL WISSEN und Bauhaus an ehren­amtliche Rettungs­schwimmer aus Tegernbach, das barriere­freie Ferien­haus Kjells Wunder­land in Cloppenburg und das Johanniter-Kinder­haus Pusteblume im Spreewald.

Gewinner »Jurypreis SC Tegernbach«

Für den Social Design Award 2025 wurden unter dem Motto »Unsere Kinder, unsere Zukunft« ehren­amtliche Projekte gesucht, die Kindern und Jugend­lichen neue Chancen eröffnen. Die Jury zeichnet 2025 den SC Tegernbach aus, der durch ehren­amtliche Rettungs­schwimmer das ört­liche Frei­bad erhalten konnte. Die Nutzer:­innen von SPIEGEL.de wählten das barriere­freie Ferien­haus Kjells Wunder­land zum Publikums­favoriten. Beide Auszeichnungen sind mit je 2.500 Euro dotiert. Den mit 1.500 Euro dotieren Sonder­preis des Handels­unter­nehmens Bauhaus erhält die Holz­werk­statt im Johanniter-Kinder­haus Puste­blume. Der Social Design Award wird von SPIEGEL, SPIEGEL WISSEN und Bauhaus vergeben.

Jurymitglied Friedrich von Borries: »Wie fördert man positive Identifikation? Durch Teil­habe, Mit­gestaltung, Verant­wortungs­über­gabe. Und genau das ist passiert, als in Tegern­bach das Schwimm­bad geschlossen werden sollte. Nun machen Jugend­liche ehre­namtlich die Bade­auf­sicht, und bei der Renovierung haben sie auch Hand ange­legt. Das Ergebnis: Das Schwimm­bad ist ›ihr‹ Schwimm­bad – für das sie sich auch verantwortlich fühlen.«

Details zu den prämierten Projekten

Jurypreis: Als in Tegernbach 2020 die Schließung des Frei­bads bevor­stand, beschlossen Aktive des Sport­vereins, hier ein­zu­springen. Der Verein motivierte Jugend­liche, sich zu Rettungs­schwimmern aus­bilden zu lassen und als ehren­amtliche Bade­auf­sicht zu arbeiten, Spenden finanzierten die Ausbildung. Das Engagement über­zeugte die Gemeinde, das Becken instand zu setzen, statt das Frei­bad zu schließen. Inzwischen hat der SC Tegernbach eine Schwimm­abteilung auf­ge­baut, hat 57 Rettungs­schwimmer aus­ge­bildet (der jüngste ist elf Jahre alt) und allein im Jahr 2024 925 Grund­schul­kindern ermöglicht, schwimmen zu lernen und die Prüfungen für das Schwimm­abzeichen zu machen.

Publikums­preis: Ein Pool, ein Garten, ein Spiel­platz, zwei Schlaf­zimmer, alles barriere­frei zu erreichen. In Kjells Wunder­land machen Familien mit ihrem schwerst krebs­kranken Kind eine Woche Urlaub. Und zwar kosten­los. In dem Ein­familien­haus in Cloppen­burg sollen sie Ruhe und Geborgen­heit finden und als Familie zusammen Zeit verbringen. Die laufenden Kosten werden mit Spenden finanziert, alle im Projekt arbeiten ehren­amtlich. Im Mai 2025 kamen die ersten Gäste, seitdem ist der Buchungs­kalender ziemlich voll. Auch Groß­eltern oder Freunde sind willkommen.

Sonder­preis: In der Werk­statt des Johanniter-Kinder­hauses Puste­blume, einem Kinder­hospiz in Burg (Spree­wald), wird gehämmert und gesägt, gehobelt und getöpfert, gemalt und gelacht. Und manch­mal, wenn externe Kinder­gruppen zu Besuch kommen, tun dies gesunde und erkrankte Kinder Seite an Seite am Werk­tisch. Sechs behinderten- und kind­gerecht ein­ge­richtete Arbeits­plätze gibt es. Seit Sommer 2022 ist die inklusive Ton- und Holz­werk­statt in Betrieb. Das gemein­same Tüfteln und Werkeln, so ist die Erfahrung der Betreuer­innen und Betreuer, fördert nicht nur die Motorik. Es schafft Selbst­vertrauen, macht stolz und bringt Freude in den Tag.

Zur Jury für den Social Design Award 2025 gehören: Friedrich von Borries (Künstler und Professor für Design­theorie an der Hoch­schule für bildende Künste Hamburg), Jolanthe Kugler (Chef-Kuratorin des Museum of Contemporary Design and Applied Arts in Lausanne, Professorin am Politecnico in Mailand und Dozentin an der HEAD in Genf), Robert Köhler (Bauhaus), Patrick Bombis (Bauhaus), Thorsten Dörting (DER SPIEGEL), Marianne Wellershoff (SPIEGEL WISSEN) und Philipp Löwe (DER SPIEGEL).

 

Bildmaterial zum Download
Jurypreis SC Tegernbach
© Carsten Dammann / DER SPIEGEL
Publikumspreis Kjells Wunderland
© Carsten Dammann / DER SPIEGEL
Sonderpreis Johanniter-Kinderhaus Pusteblume
© Carsten Dammann / DER SPIEGEL

Ihr Ansprechpartner
Julia Pollak
Julia Pollak
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Buch: Rachel Kushner, See der Schöpfung
Der SPIEGEL Buchpreis 2025 geht an Rachel Kushner für ihren Roman »See der Schöpfung« in der Über­setzung von Bettina Abarbanell (Rowohlt). Mit der…
Mehr lesen