manager magazin

United Internet peilt neue Übernahmen an

Vorstandschef Ralph Dommermuth: "Es wird weitere Chancen geben, kleinere Anbieter zu übernehmen."

Nach der jüngsten Übernahme von Versatel will United-Internet-Vorstandschef Ralph Dommermuth sein Breitbandnetz in Deutschland weiter ausbauen. Der Gründer und Großaktionär des Tec-Dax-Konzerns sagte im Interview mit manager magazin (Erscheinungstermin: 7. Oktober), "es wird weitere Chancen geben, kleinere Anbieter zu übernehmen." Namen nannte er keine.

Im Sommer war Dommermuth innerhalb weniger Wochen zunächst für 435 Millionen Euro mit gut 10 Prozent bei Rocket Internet eingestiegen und hatte kurz darauf 75 Prozent des Kabelbetreibers Versatel für insgesamt knapp eine Milliarde Euro übernommen. Die restlichen 25 Prozent besaß United Internet bereits.

Die Übernahme von Versatel bedeutet einen Strategiewechsel für United Internet. Bisher hatte der Konzern, zu dem Marken wie 1&1 und Web.de gehören, seine Telefonie- und Internetdienste über die Netze von Konkurrenten wie der Deutschen Telekom angeboten. Mit dem 37 000 Kilometer langen Breitbandnetz von Versatel verfügt Dommermuth nun nach eigener Aussage über das zweitgrößte Glasfasernetz Deutschlands.

An der Erhöhung des Kapitals von United Internet um 5,7 Prozent Mitte September beteiligte sich Dommermuth nicht. Sein Anteil an dem Konzern sank deshalb von 42 auf 40 Prozent.

Autor: Christoph Neßhöver
Telefon: 0151 14 65 90 96

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen