DER SPIEGEL

Ukraine: Klitschkos organisieren Promi-Kampagne für Demokratiebewegung

Mit Franz Beckenbauer, Thomas Gottschalk, Sting, Boris Becker, Veronika Ferres, Chris de Burgh, The Cure / Video-Botschaften sollen am Dienstag im TV laufen

– Die Weltklasse-Boxer Witalij und Wladimir Klitschko organisieren eine Kampagne mit internationalen Prominenten, die für die ukrainische Demokratiebewegung eintreten. Wie Wladimir Klitschko SPIEGEL ONLINE erklärte, haben etliche Künstler und Sportler ihre Unterstützung zugesagt: Mit von der Partie sind aus Deutschland bisher Franz Beckenbauer, Boris Becker, Thomas Gottschalk und Veronika Ferres. An ausländischen Künstlern beteiligen sich Sting, Joe Cocker, Chris de Burgh, Zucchero, Ex-Smokie-Sänger Chris Norman und Cranberries-Sängerin Dolores O'Riordan, außerdem die Bands The Cure, Jethro Tull, Moody Blues, Uriah Heep und Def Leppard.

Bereits am Dienstag soll das Unterstützer-Video mit den Solidaritätsadressen in verschiedenen ukrainischen Fernsehprogrammen laufen. Er halte es für „ganz wichtig, dass es weiterhin internationalen Druck auf die bestehende Situation gibt. Die Leute stehen seit Tagen auf der Straße und kämpfen für Demokratie und freie Wahlen. Sie brauchen die Unterstützung“, sagte er zu SPIEGEL ONLINE. Auf jeden Fall wolle er auch in Hollywood für die Sache werben, sobald er wieder ins Trainingslager seines Bruders Witalij in Los Angeles zurückgekehrt sei.

Wladimir Klitschko war kurz nach der umstrittenen Präsidentenwahl nach Kiew gereist. Er trat mit Oppositionsführer Wiktor Juschtschenko und der Grand-Prix-Gewinnerin Ruslana vor Tausenden Demonstranten auf. Sein Bruder Witalij bereitet sich derweil in Kalifornien auf die Verteidigung seines Weltmeistertitels vor. Er kämpft am 11. Dezember in Las Vegas gegen den Tyson-Bezwinger Danny Williams aus Großbritannien.

Der Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Rüdiger Ditz
Telefon: 040/38080-311
E-Mail: ditz@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen