manager magazin

„Uhren und Accessoires“: Wirtschaftsmagazine als Basiswerbeträger

Auf Basis der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA 2002) hat das Anzeigenmarketing des manager magazin Verlags die Märkte für hochpreisige Uhren und Accessoires analysiert und mit den Leistungswerten von Wirtschafts- und Lifestylemagazinen verglichen. Das Fazit: Wirtschaftsmagazine qualifizieren sich als Basiswerbeträger für Luxusuhren und Accessoires.

Die Broschüre „Uhren & Accessoires. Märkte und Medien für gehobene Zielgruppen“ enthält detaillierte Angaben über die Absatzmärkte und Zielgruppen für Uhren, Luxus-Füllfederhalter sowie exklusives Reise- und Businessgepäck. Anhand der Tausend-Kontakt-Preise, der Netto-Reichweiten und der Zielgruppenaffinität wurde für alle drei Produktbereiche ein Medien-Ranking erstellt. Demnach garantieren Wirtschaftsmagazine wie manager magazin, „Capital“ und „Wirtschaftswoche“ höhere Reichweiten, günstigere Kosten-/Leistungsrelationen, eine höhere Kontaktdichte und Zielgruppenaffinität als Hochglanzmagazine aus dem Lifestylesegment.

Interessenten erhalten die Broschüre bei:
Christa Seiß
Telefon: 040/3007-2068
Telefax: 040/3007-2716
E-Mail: Christa_Seiss@manager-magazin.de

Hamburg, 31. März 2003

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon 040/3007-2178
Telefax 040/3007-2959
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen