Nachfolger für MG-Vorstandsvorsitzenden Karl-Josef Neukirchen
Der frühere Agiv-Chef Udo G. Stark (55) soll neuer Chef des Frankfurter Industriekonzerns MG Technologies werden. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsportal manager-magazin.de. Wie aus Kreisen des MG-Aufsichtsrats verlautet, haben sich die Vertreter der Anteilseigner bereits auf Stark als Nachfolger des im Mai zurückgetretenen MG-Vorstandsvorsitzenden Karl-Josef Neukirchen (61) verständigt; auch den Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat hat sich Stark bereits vorgestellt.
Der Harvard-Absolvent war von August 1991 bis Ende März 2000 Vorstandsvorsitzender des damaligen Industriekonglomerats Agiv. Zunächst baute er Agiv zu einem Maschinenbau- und Messtechnikkonzern um; später zerschlug er das Unternehmen im Auftrag des Großaktionärs BHF-Bank. Bei seinem Ausscheiden kassierte Stark schätzungsweise rund 20 Millionen Mark. Nach seinem Agiv-Engagement zog sich Stark, der zwischenzeitlich als Telekom-Finanzvorstand im Gespräch war, ins Privatleben zurück.
Jetzt steht er bei der MG erneut vor einer Zerschlagungsaufgabe. Großaktionär Otto Happel (er hält mittlerweile rund 20 Prozent des MG-Kapitals) drängt offenbar auf eine Aufteilung der Chemie- und Anlagenbau-Gruppe. Auf der Hauptversammlung der MG am morgigen Dienstag will sich Happel in den Aufsichtsrat wählen lassen.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0%2c2828%2c251261%2c00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dietmar Student
Telefon: 040/308005-60
E-Mail: dietmar_student@manager-magazin.de
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de