manager-magazin-Umfrage unter privaten Aktionären / Adidas und Puma auf vorderen Plätzen / Vertrauen in die Chefs der deutschen Topkonzerne steigt
Die Topmanager der Sportartikler Adidas und Puma, Herbert Hainer und Jochen Zeitz, genießen unter deutschen Aktionären ein hohes Ansehen. 63 Prozent der privaten Anleger trauen Hainer zu, den Börsenkurs von Adidas nachhaltig zu steigern; für Puma-Chef Zeitz sprechen sich 56 Prozent der Befragten aus. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter Privatanlegern, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid exklusiv für manager magazin durchgeführt hat (Erscheinungstermin: 25. Juni 2004).
Noch höher im Kurs stehen bei den Anlegern lediglich die Chefs der Automobilkonzerne BMW und Porsche, Helmut Panke und Wendelin Wiedeking. Panke erreicht mit einer Zustimmung von 68 Prozent Platz eins der Umfrage, gefolgt von Wiedeking mit 64 Prozent.
DaimlerChrysler-Vormann Jürgen Schrempp hingegen landet mit einem Anlegervotum von 45 Prozent lediglich im Mittelfeld der Manager-Rangliste; Deutsche-Bank-Lenker Josef Ackermann trauen sogar nur 37 Prozent der Anleger zu, den Börsenkurs des größten deutschen Geldinstituts nachhaltig zu beflügeln.
Das Vertrauen der Aktionäre in die Leistungen der Spitzenmanager ist dem Ergebnis der Umfrage zufolge leicht gestiegen. Während vor drei Monaten lediglich fünf Vorstandschefs eine Zustimmung von 50 Prozent und mehr erhielten, sind es aktuell immerhin acht Konzernlenker.
Weitere Informationen zum mm-Börsenbarometer unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/boersenbarometer/
Autor: Ulric Papendick
Telefon: 040/308005-79
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de