manager magazin

Tui erwägt Fernflüge

Reaktion auf LTU-Übernahme durch Air Berlin

Der Reisekonzern Tui erwägt in Deutschland den Einstieg ins Fernfluggeschäft. Bisher fliegt Tui von Deutschland aus nur deutsche und europäische Ziele an. Künftig könnten auch touristische Fernziele, etwa in der Karibik, mit eigenen Flugzeugen angesteuert werden. Von entsprechenden Vorstellungen bei Tui berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. April 2007).

Hintergrund der Überlegungen ist die fortschreitende Konzentration am Ferienflugmarkt. Vor wenigen Wochen übernahm Air Berlin die Düsseldorfer LTU und knüpfte eine Kooperation mit der Charterlinie Condor. Tui nutzt sowohl LTU als auch Condor, um eigene Kunden an weit entfernte Urlaubsziele zu befördern. Bei dem Hannoveraner Konzern wächst nun offenbar die Sorge, mit dem Einfluss von Air Berlin auf LTU und Condor könne sich der Markt zulasten von Tui verengen.

Tui könnte bei einem Einstieg ins Geschäft mit Fernflügen auf eigene Erfahrungen in Nachbarländern bauen, wo das Unternehmen bereits Fernziele anfliegt.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040/308005-37

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen