"Es fehlt heute weltweit an Unternehmerpersönlichkeiten, die sich für Gestaltung begeistern" / manager-magazin-Interview mit dem Designer Dieter Rams
Mit deutlichem Unmut äußert sich der legendäre Gestalter Dieter Rams über die Design-Situation in Deutschland. Die Alltagskultur in Deutschland sei, so der 70-Jährige in einem Interview im manager magazin (Erscheinungstermin: 22. November 2002), im Gegensatz zu manchen kleineren Ländern unterentwickelt. Rams, der für Braun Elektro-Klassiker entwarf und dessen Möbel das neue Kanzleramt in Berlin zieren, kritisierte auch die Entscheidung des Automobilherstellers Audi, das gerade vom höchsten deutschen Designer-Gremium ausgezeichnete Modell A2 wieder vom Markt zu nehmen. Es fehle heute an Unternehmerpersönlichkeiten, die sich für Gestaltung begeisterten. Rams zu der Audi-Entscheidung: "Ich hoffe, dass sich der Vorstand das noch einmal überlegt."
Autor: Klaus Ahrens
Telefon: 040/308005-33
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de