manager magazin

ThyssenKrupp will Immobiliensparte verkaufen

Die Düsseldorfer ThyssenKrupp AG will größere Unternehmensteile abgeben. Gegenwärtig prüft der Konzern den Verkauf seiner Wohnimmobilien. Wie manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 20. August 2004) berichtet, liegen dem Unternehmen bereits mehrere Angebote für die rund 51 000 Wohnungen vor. Die Offerten waren von der Citigroup eingeholt worden.

Bislang galten die ehemaligen Werkswohnungen des Ruhrkonzerns intern als unantastbar. Doch hat jetzt offenbar der Vorstand seine Meinung geändert, weil amerikanische Fonds vermehrt größere Wohnungsbestände aufkaufen. Der zu erwartende Verkaufserlös liegt bei mehr als 1,5 Milliarden Euro.

Autor: Thomas Werres
Telefon: 040/308005-41

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen