Die SPIEGEL-Chefredaktion zeichnete gestern Abend in Hamburg zum 19. Mal die besten jungen Blattmacher des Jahres mit dem SPIEGEL-Schülerzeitungspreis aus. Zum Gesamtsieger wählte die aus SPIEGEL- und SPIEGEL-ONLINE-Redakteuren zusammengesetzte Jury die Schülerzeitung "Tempus" des Carl-Benz-Gymnasiums im baden-württembergischen Ladenburg. Die Schülerzeitung überzeugte mit der ideenreichen Präsentation ihrer Geschichten, die sich vor allem dem Schulalltag widmen, sowie mit der starken Reportage "Klapsenkinder", einem eindrucksvollen Bericht aus der Psychiatrie. Den zweiten Platz erreichte "Der Klecks" vom Thomas-Morus-Gymnasium in Daun, gefolgt von "Augustinchen" des Augustinus-Gymnasiums in Weiden/Oberpfalz.
Die Preisverleihung fand im SPIEGEL-Haus statt. Insgesamt erhielten Schülerinnen und Schüler von 21 Redaktionen Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen in den vier Heftkategorien Heftinhalt, Titelbild, Layout und Online-Auftritt sowie den drei Einzelkategorien Reportage, Interview und Foto. Als Preise bekommen sie zwischen 300 und 1000 Euro als Zuschuss für ihre Redaktionsarbeit.
"Ich bin begeistert von der Arbeit der jungen Journalisten ", sagt SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer. "Unsere Gesellschaft braucht junge Leute, die den Mut haben, unbequeme Fragen zu stellen. Wie schön, wenn sie dann auch noch schreiben können. Wir hoffen, dass der SPIEGEL-Schülerzeitungspreis alle Teilnehmer in ihrem journalistischen Engagement bestärkt."
Drei gleich dotierte Sonderpreise wurden gemeinsam mit der in Hamburg ansässigen Joachim Herz Stiftung an junge Wissenschaftsjournalisten vergeben. Für die besten Beiträge zu naturwissenschaftlichen Themen erhielten Lukas Thiell und Alexandra Tietze von "Le Wolf-Gäng" aus Halstenbek, Peter Kerpen von "Der Klecks" aus Daun und Marie Müller von den "Laurentinews" aus Saterland je einen Tablet-Computer für die Arbeit in der Redaktion.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de
Preisträger des SPIEGEL-Schülerzeitungspreises 2015 –
Die besten jungen Blattmacher des Jahres
Nachstehend die Ergebnisse des Wettbewerbs; weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.spiegel.de/schuelerzeitungen
Gesamtsieger
1 Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
Kategorie Heftinhalt
1 Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
2 Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
3 Augustinchen, Augustinus-Gymnasium, Weiden/Oberpfalz
4 Konkret, Gymnasium Beilngries
5 Innfloh, Ruperti Gymnasium, Mühldorf am Inn
Kategorie Heftinhalt – Sonderpreis Grundschule
Gänselieselpost, Grundschule an der Gänselieselstraße, München
Reporterkids, Grund- und Oberschule Schenkenland, Groß Köris
Kategorie Heftinhalt – Sonderpreis Haupt- /Realschule
Bildungslücke?!, Staatliche Realschule Bad Kissingen
Kogelstreet News, GtHS Kogelhäuserstraße, Stolberg
Kategorie Titelbild
1 Der Panther, Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium, Icking
2 Phoenix, Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium, Lauf an der Pegnitz
3 Augustinchen, Augustinus-Gymnasium, Weiden/Oberpfalz
4 Et Cetera, Heinrich-Schliemann-Gymnasium, Fürth
5 Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
Kategorie Layout
1 Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
1 Crux, Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden, Dresden
3 Echo, Gymnasium Wertingen
4 Klartext, Martin-Luther-Schule, Marburg
5 Innfloh, Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn
Kategorie Online-Auftritt
1 Pressident, Theodor-Heuss-Schule, Pinneberg
2 Rampenlicht, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
3 Laurentinews, Laurentius-Siemer-Gymnasium, Saterland
4 Myxpress, Ursulinenschule, Fritzlar
5 Bunkerblatt’l, Gymnasium Fürstenried
Kategorie Reportage
1 Alma Uhlmann, "Wichtig ist es, hier zu sein", Crux, Evangelisches Kreuzgymnasium, Dresden
2 Annkathrin Lindert, "Es ging um unsere Freiheit", Herbert, Hölderlin-Gymnasium, Lauffen
3 Saskia Dreßler, Melisa Özel und Samira Werthschitzky, "Spider Man", Ich bin, Akademie für Kommunikation, Stuttgart
4 Carolin Etzold, "Klapsenkinder", Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
5 Anna Kretzschmar, "Der Weg zurück", Freestyle, Städtische Ludwig-Thoma-Realschule, München
Kategorie Interview
1 Benjamin Bronizki und Viktor Thies, "Wir werden unser blaues Wunder erleben", Ohne, Heinz-Berggruen-Gymnasium, Berlin
2 Helene Ehmann, "Zwei Schülerinnen. Ein Paar. Zwei Geschichten", Blickkontakt, Von-Müller-Gymnasium, Regensburg
3 Miriam Bednarz und Joke Benitz, "Kleiner Mann, großes Herz", f79 – Das Schülermagazin für Freiburg, Freie christliche Schule, Freiburg
4 Marie Hell, "Beim Frühstück mit Harry Potter", Der Panther, Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium, Icking
5 Anastasia Sophie Barner, "Prostitution – ein Beruf wie 'jeder andere'?", Penny Lane, John-Lennon-Gymnasium, Berlin
Kategorie Foto
1 Sarah Stanislawska, "Berlin-Moabit, Levetzowstraße", Ohne, Heinz-Berggruen-Gymnasium, Berlin
2 Mona Steininger, "Unsere Jugend", Innfloh, Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn
3 Amon Triba, "Sportfest", Tintenklex, St.-Johannis-Schule, Bremen
4 Stina Kripke, Lasse Lindner und Lukas Wonrath, "Lehrer als Plattencover", Steinpost, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Oldenburg in Holstein
5 Jonas Scheinig, "Lightpainting mit Stahlwolle", Konturen, Rhön-Gymnasium, Bad Neustadt an der Saale
Sonderpreis der Joachim Herz Stiftung
Lukas Thiell und Alexandra Tietze, Le Wolf-Gäng, Wolfgang-Borchert-Gymnasium, Halstenbek
Peter Kerpen, Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
Marie Müller, Laurentinews, Laurentius-Siemer-Gymnasium, Saterland