manager magazin

Telekom-Chef Obermann öffnet Konzern stärker für Partner

Neuer Innovationsfahrplan intern verkündet

Die Deutsche Telekom hat eine neue Innovationsagenda aufgesetzt. Telekom-Chef René Obermann will demnach den Konzern stärker für Unternehmen von außen öffnen, berichtet das manager magazin in seiner kommenden Ausgabe (Erscheinungstermin: 17. Februar).

Obermann kündigte vor wenigen Tagen den neuen Fahrplan vor seinen Führungskräften an. „Wir werden mittelfristig ein viel größeres Portfolio an Start-ups, Joint Ventures, Beteiligungen und Partnerschaften mit innovativen Unternehmen haben“, schwor der Telekom-Chef seine 70 Topführungskräfte auf die neue Agenda ein. Obermann will dabei etwa Start-ups verstärkt begleiten, wenn diese auf den europäischen Markt drängen, und sucht gezielt Partnerschaften mit innovativen Unternehmen, die außerhalb des Telekom-Kerngeschäfts agieren, schreibt das manager magazin weiter.

Der Auftakt zur neuen Initiative soll in wenigen Wochen auf der Fachmesse Cebit erfolgen. Obermann hat das Thema Innovationen vor Kurzem zur Chefsache erklärt. Er benötigt dringend neue Erlösquellen, um die sinkenden Telekom-Umsätze auszugleichen. Mit dem neuen Fahrplan werde es der Telekom gelingen, „die Abhängigkeit vom schrumpfenden Netzgeschäft“ über die nächsten Monate und Jahre zu reduzieren, kündigte Obermann nun an.

Autor: Astrid Maier
Telefon: 040 308005-97

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen