DER SPIEGEL

Swiss-Chef Dosé bestätigt indirekt Verhandlungen mit Lufthansa

"Sprechen mit Partnern über Allianz-Modelle" / Schweizer Politik werde sich gegen Übernahme nicht sperren

– Der Chef der verlustreichen Fluglinie Swiss, André Dosé, hat im Interview mit SPIEGEL ONLINE indirekt bestätigt, dass Verhandlungen mit der Lufthansa über eine Partnerschaft oder Beteiligung geführt werden. Auf Gerüchte angesprochen, dass die Lufthansa mit Swiss über eine Übernahme verhandele, sagte Dosé: "Solche Verhandlungen werde ich noch nicht kommentieren."

Dosé bestätigte SPIEGEL ONLINE, dass die Swiss auch mit weiteren Wettbewerbern über eine engere Partnerschaft verhandle: "In der jetzigen Situation schauen wir alle Möglichkeiten an und sprechen mit allen möglichen Partnern über die verschiedensten Allianz-Modelle." Swiss International Air Lines hat das erste Geschäftsjahr mit einem Verlust von 980 Millionen Franken abgeschlossen und wird 2003 entgegen der ursprünglichen Planung wieder hohe Verluste schreiben.

Dosé betonte gegenüber SPIEGEL ONLINE, dass seiner Meinung nach die gesamte Airline-Industrie in Europa ihre Struktur ändern müsse. Die heutigen Allianz-Modelle seien nicht mehr ausreichend, um Kosten zu sparen, deshalb seien Fusionen und Übernahmen nötig. "Dem kann sich die Swiss nicht verschließen, sonst sind wir nicht konkurrenzfähig", zitiert ihn SPIEGEL ONLINE. Allerdings müsse Swiss zunächst aus eigener Kraft Kosten senken, sonst "wird uns auch niemand übernehmen".

Dosé rechnet nach eigenen Worten nicht damit, dass die Schweizer Politik gegen eine ausländische Beteiligung an der Swiss opponieren würde. "Der Politik geht es nicht primär darum, ob die Firma, die Zürich anfliegt, British Airways, Air France, American Airlines oder was weiß ich wem gehört. Die Hauptsache ist, dass die Zahl der Verbindungen ausreicht, um die Schweizer Wirtschaft zu unterstützen."

Der Swiss-Vorgänger Swissair hatte Übernahmeofferten der Lufthansa im Jahr 1995 abgewiesen.

Das vollständige Interview ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen: Matthias Streitz
Telefon: 040/38080-268, E-Mail: matthias_streitz@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors

Telefon: 040/3007-2614
Telefax: 040/3007-3084
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen