Das
ist für viele Manager völlig neu und ungewohnt. Sie müssen jetzt ihre vornehme
Zurückhaltung schleunigst ablegen und aktiv um Vertrauen werben.“
Die vielen verantwortungsvollen Unternehmenslenker müssten sich „vernehmbar“
von jenen distanzieren, die mit ihrem Verhalten das öffentliche Bild der
Manager verzerren. Als Negativ-Beispiel nannte Steinmeier den früheren
Vorstandschef der Hypo Real Estate, Georg Funke.
Vor allem in der Debatte um Vorstandsvergütungen würde er sich „hilfreiche
Vorschläge aus der Wirtschaft wünschen“, sagt Steinmeier in der neuesten
Ausgabe des manager magazins (Erscheinungstermin: 20. März): „Da gibt es
Exzesse, die den Fairnessgedanken in unserer Gesellschaft untergraben.“ Nur wer
sich in die Debatte einbringe, so Steinmeier, werde auch gehört.
Autor: Christian Rickens
Mobil: 0171 / 530 01 15
Hamburg, 18. März 2009
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de