Vierzig Buchtitel aus gut vier Jahrzehnten SPIEGEL-Bestsellerliste – das bietet
die neue SPIEGEL-Edition, die am 14. August mit Javier Marías’ „Mein Herz so
weiß“ startet.
Ausgewählt wurden die Titel vom Kulturressort des SPIEGEL. Zuvor sichteten die
Redakteure mehrere tausend Bücher, die seit 1961 den Sprung auf die
SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft haben. Erstmals werden – getreu der
Zweiteilung der Liste – zwanzig der besten Romane und Erzählungen und zwanzig
der wichtigsten Sachbücher nebeneinander in einer Edition präsentiert und bis
zum 14. Mai 2007 Woche für Woche im SPIEGEL vorgestellt.
Außer der Kombination von Belletristik und Sachbuch hat die SPIEGEL-Edition
noch diese Besonderheit: Ihr liegen letzten Endes nicht nur Kritikerurteile
zugrunde, sondern die Entscheidung zahlreicher Leser, die sich für
preisgekrönte anspruchsvolle Literatur interessieren und in erster Instanz
durch ihren Buchkauf entscheiden, was auf die Bestsellerliste kommt.
Dem qualitativen Anspruch bei der Autoren- und Titelauswahl trägt auch die
hochwertige Ausstattung der Hardcover-Bände Rechnung: Anspruchsvoll gestaltete
Schutzumschläge, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen und eine eigens
entworfene Innengestaltung bilden den passenden Rahmen für große Werke. Der
Einzelpreis beträgt 9,90 Euro, der Vorzugspreis für alle Bände der
SPIEGEL-Edition beträgt 299,- Euro, für jeweils 20 belletristische Bücher oder
20 Sachbücher 159,- Euro. Vertriebspartner ist der Deutsche Taschenbuch Verlag
(dtv), München.
Einen Gesamtüberblick über das Editionsprogramm finden Sie im beigefügten
Lesefolder oder ab 12. August 2006 unter www.spiegel-edition.de.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de