Der Manager Udo Stark hat in seiner Zeit als Chef von MG Technologies zeitgleich auch in Diensten eines anderen Unternehmens gestanden. Wie das manager magazin in seiner Juni-Ausgabe (Erscheinungstermin: 27. Mai 2005) berichtet, war Stark, der die MG zwischen Juni 2003 und Oktober 2004 führte, bis Ende März 2004 zugleich als Berater für seinen vorherigen Arbeitgeber Agiv und deren Rechtsnachfolgerin tätig.
Nach Darstellung des Magazins hat Stark, der seit Jahresanfang Chef des Triebwerkherstellers MTU ist, die damalige Nebentätigkeit dem Arbeitgeber MG Technologies womöglich verschwiegen. Das behaupte zumindest die MG, schreibt das Blatt weiter. Stark selbst bestreite den Vorwurf.
Laut Beratervertrag war Stark verpflichtet, der Agiv und deren Rechtsnachfolgerin Agiv Real Estate 30 Mitarbeitertage pro Jahr zur Verfügung zu stehen. Als Gegenleistung stand Stark ein jährliches Honorar von 180.000 Euro zu.
Autor: Thomas Werres
Telefon: 040/308005-41
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de