manager magazin

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Urban und Meinhardt

Die Staatsanwaltschaften Bochum und Köln ermitteln im Fall der KarstadtQuelle AG und ihrer Nachfolgerin Arcandor AG wegen des Verdachts der Untreue und der Beihilfe hierzu mittlerweile gegen etwa 20 Personen.

Wie das manager magazin in
seiner am 22. Oktober erscheinenden Ausgabe schreibt, handelt es sich dabei um
frühere Vorstände und Aufsichtsräte des Unternehmens und um Geschäftsführer der
Immobilien-Gruppe Esch, die Anfang des Jahrtausends fünf Warenhausfonds für die
Konzerntochter Karstadt initiierte. Das Wirtschaftsblatt beruft sich dabei auf
Durchsuchungsbeschlüsse der Staatsanwaltschaft.

Der einstige Vorstandschef Wolfgang Urban, Ex-Vorstand Norbert Nelles und der
seinerzeitige Aufsichtsratsvorsitzende Hans Meinhardt werden von den Ermittlern
beschuldigt, fünf Warenhäuser um 66 Millionen Euro zu billig an Esch verkauft
zu haben und später wissentlich und billigend weit überhöhte Mieten für die
umgebauten Objekte akzeptiert zu haben.

Der späteren Generation der Konzernführung um den ehemaligen Aufsichtsrats- und
Vorstandsvorsitzenden Thomas Middelhoff und Ex-Finanzvorstand Harald Pinger
werfen die Staatsanwälte laut manager magazin vor, die endgültigen Verträge mit
Esch unterzeichnet und auf einen Regress gegen vormalige Verantwortliche wie
Urban und Meinhardt verzichtet zu haben.

In derselben Sache hat Arcandor-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg eine Klage
gegen elf ehemalige Manager und Aufsichtsräte auf Schadenersatz in Höhe von 175
Millionen Euro eingereicht. Da die Klage in vielen Fällen vorsätzliches Handeln
nahelegt, ist nach Angeben von manager magazin allerdings fraglich, ob die
Manager-Haftpflichtversicherung – ein Konsortium unter Führung der Allianz –
zahlt, falls Görg mit seiner Klage erfolgreich ist.

Autoren:
Eva Buchhorn Telefon: 040 308005-43
Sören Jensen, Telefon: 040 308005-39

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: +49 40 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen