Computerspiele haben einen schlechten Ruf: Sie rauben Zeit und manche können sogar aggressiv machen. Dabei gibt es viele Spiele, bei denen Kinder Spaß haben und nebenbei etwas lernen können. "Dein SPIEGEL" stellt 18 Beispiele hierfür vor ‒ Brett-, Computer-, Konsolenspiele und Apps, die Konzentration, Geschicklichkeit oder logisches Denken fördern. Eine kleine Konsolenkunde informiert zudem über die gängigsten Modelle.
"Wir arbeiten heute nicht": "Dein SPIEGEL" hat sich mit dem Thema Streik beschäftigt und erklärt, was Streiks sind, ob sie der Wirtschaft schaden und ob auch Schüler streiken dürfen.
"Großstadtrevier": Viele Wildtiere finden in Großstädten ideale Lebensbedingungen, da es dort Unmengen an Futter, aber kaum natürliche Feinde gibt. "Dein SPIEGEL" zeigt, warum ein Jäger in Hamburg auf die Pirsch geht.
"Manchmal rocke ich auf dem Computer", erzählte der berühmte Pianist Lang Lang den Kinderreporter Nina und Chesta (beide sind 10 Jahre alt und spielen selbst Klavier). Er verriet ihnen, warum er Pianist geworden ist, wer sein Lieblingskomponist ist und was er machen würde, wenn er nicht mehr Klavier spielen sollte.
Den Fragen der Kinderreporter stellte sich auch Handballtorhüter Silvio Heinevetter. Im Gespräch mit Carlotta und Oskar, beide 12, erklärte er, ob er den bequemsten Job in der Mannschaft hat, was er macht, um sich vor einem Spiel zu beruhigen, und ob es weh tut, einen Ball abzukriegen.
Außerdem in dieser "Dein SPIEGEL"-Ausgabe: der traditionelle Jahresrückblick. Das Jahr 2014 im Schnelldurchlauf – von A bis Astronaut über L wie Loom Bands bis zu R wie Rosetta und Z wie Zoo.
Das Nachrichten-Magazin für Kinder ist als App für alle Smartphones und Tablets mit einem iOS- und Android-Betriebssystem auch als digitale Ausgabe erhältlich.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de