SPIEGEL WISSEN

SPIEGEL WISSEN vergibt zum achten Mal den Social Design Award

Der diesjährige Wettbewerb zum Thema "Für starke Familien!", den das Magazin in Kooperation mit BAUHAUS veranstaltet, steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie

Homeoffice und Homeschooling – für Eltern und Kinder ist die Corona-Pandemie eine starke Belastung. SPIEGEL WISSEN hat deshalb seinen Leserwettbewerb, den das Magazin wieder in Kooperation mit BAUHAUS veranstaltet, unter das Motto "Für starke Familien!" gestellt. Gesucht werden in diesem Jahr Projekte, Aktionen und Ideen, die helfen, den Alltag zu bewältigen, zu bereichern oder Bildung und Fähigkeiten zu vermitteln. Die Wettbewerbsunterlagen und weitere Informationen gibt es unter spiegel.de/socialdesignaward. Einsendeschluss ist der 31. August 2021.

Wie in den vergangenen Jahren werden ein Jury-Preis und ein Publikums-Preis vergeben, die jeweils mit 2500 Euro dotiert sind. Der Expertenjury gehören Friedrich von Borries (Künstler und Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg), Jolanthe Kugler (Kuratorin am Vitra Design Museum und Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz), Marcus Wegener (BAUHAUS), Thorsten Dörting (DER SPIEGEL) und Marianne Wellershoff (SPIEGEL WISSEN) an. Die Juroren wählen aus allen Einsendungen die besten Entwürfe für die Shortlist aus, die Ende September auf SPIEGEL.de veröffentlicht wird.

Aus dieser Shortlist wählt die Jury dann ihren Sieger aus und die Leserinnen und Leser des digitalen SPIEGEL und von SPIEGEL WISSEN stimmen über den Gewinner des Publikums-Preises ab. Am 2. November werden die Preisträger in SPIEGEL WISSEN 2/2021 und auf SPIEGEL.de bekanntgegeben.

Beim siebten Social Design Award im vergangenen Jahr zum Thema "Gemeinsam sind wir stark" wurde das Projekt "Dulsberg Late Night" mit dem Jury-Preis ausgezeichnet. Um die Schulgemeinschaft zusammenzuhalten und Freude in die Wohnungen zu bringen, startete der Schulleiter eine tägliche Late-Night-Sendung. Das Publikum kürte aus der Shortlist die Initiative "Mein Papa kommt – meine Mama kommt" zum Gewinner. Elternteilen von Trennungskindern, die am Wochenende quer durch Deutschland zu ihren Kindern reisen, wurden private Gastgeberinnen und Gastgeber für kostenlose Übernachtungen vermittelt. Der Sonderpreis von BAUHAUS ging an "Saftmobil – Das Geld hängt an den Bäumen". Die Initiatoren hatten 25 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, Migrationshintergrund, chronischen Krankheiten, ohne Berufsausbildung und Arbeits- und Obdachlose geschaffen.

Download
SPIEGEL WISSEN vergibt zum achten Mal den Social Design Award

Ihr Ansprechpartner
Michael Grabowski
Michael Grabowski
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen