SPIEGEL WISSEN

"Fühlen! Was uns stark und souverän macht"

Die aktuelle Ausgabe 3/2018 ist morgen im Handel erhältlich

Sie begleiten uns vom Beginn des Lebens bis zu seinem Ende: unsere Gefühle. Die Macht der Empfindungen fasziniert nicht nur Wissenschaftler aller Disziplinen. Emotionen prägen unsere Sicht auf die Welt und unser Verhalten, ob privat oder im Job – und viele Menschen finden es nicht leicht, mit dem Einfluss von Angst, Wut, Trauer, Liebe, Eifersucht oder auch Neid auf unser Leben umzugehen. Die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN "Fühlen! Was uns stark und souverän macht" erklärt daher, wie wir gut mit unseren Emotionen leben können, und zeigt die vielen Facetten der Gefühlswelt. Wann werden Ängste zum Problem – und wie können wir uns von ihnen befreien? Kann man in Seminaren "Emotionale Intelligenz" lernen? Was passiert, wenn unsere Gefühle außer Kontrolle geraten und Menschen zu Affekttätern werden?
Dem größten aller Gefühle, der Liebe, widmen die SPIEGEL-Autoren besondere Aufmerksamkeit: Wie man die "Liebessprache" seines Partners richtig deutet, erklärt der Philosoph Jörg Bernardy. Und die Moderatorin und Bestsellerautorin Katrin Bauerfeind fordert im Interview: "Haut die Liebe raus!"
SPIEGEL WISSEN "Fühlen!" fasst den Forschungsstand zum Thema Emotionen zusammen und erläutert, was Neurowissenschaftler, Psychologen und Historiker über Ursprung, Wesen und Funktion von Gefühlen wissen. Daneben erklärt die Ausgabe die unterschätzte Bedeutung von "Emotionsarbeit": Wer im Job immer lächeln oder Aggressionen von Kunden abfedern muss, braucht Strategien, um diese zusätzliche Belastung auszuhalten. Das noch weitgehend unerforschte Phänomen der Hochsensibilität wird am Beispiel von Betroffenen vorgestellt, denen ihre Feinfühligkeit oft das Leben erschwert, und ein Essay lotet aus, warum es so gefährlich ist, wenn die Politik darauf setzt, die Emotionen der Bürger aufzuputschen. SPIEGEL WISSEN gibt aber auch praktische Hilfestellung bei der Suche nach geeigneten Ratgebern, Alltagstricks und Psychotherapien und verrät Strategien zum erfolgreichen Emotionsmanagement. Im SPIEGEL-WISSEN-Emotionscheck erfahren Sie, wie gut Sie Ihre Gefühle kennen und wie souverän Sie mit ihnen umgehen. Außerdem bietet diese Ausgabe den Lesern ein kostenloses, achtwöchiges Online-Coaching mit wissenschaftlicher Beratung – für ein Leben mit gutem Gefühl.
SPIEGEL WISSEN "Fühlen! Was uns stark und souverän macht" erscheint am 26. Juni und hat einen Copypreis von 7,90 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen